K&K hat leider keinen so wirklich guten Ruf, deswegen wundert mich die Reaktion bisher leider gar nicht.
Ich würde beide Verkäufer mal per Mail anschreiben, ich denke da haste mehr Erfolg.
Zur Not einfach Kaufinteresse vortäuschen.
K&K hat leider keinen so wirklich guten Ruf, deswegen wundert mich die Reaktion bisher leider gar nicht.
Ich würde beide Verkäufer mal per Mail anschreiben, ich denke da haste mehr Erfolg.
Zur Not einfach Kaufinteresse vortäuschen.
Das ist auch nicht mehr als ein großes Auto.
Naja groß? Ich find da liegen noch Welten zwischen einem großen Auto und einem Clubman.
Der Clubman ist gerade mal 40cm länger als ein F56 und 2cm kleiner als der Golf 8. Und ein Golf (nicht Variant) zählt zur Kompaktklasse. Wirklich groß wird es erst ab Passat und Co und die sind nochmal 50cm länger als ein Clubman, also fast nen Meter länger als der F56 und das ist dann wirklich groß.
Das sieht stark nach dem Crashpad der Heckverkleidung aus (Position 4):
Unbenannt.PNG
Sehr gut!
Mit der Order-Nummer kannste nix anfangen, dafür brauchste die Fahrgestellnummer, siehe hier:
VIN Decoder: Wann und wo wurde mein MINI gebaut? Sonderausstattung? Infos anhand Fahrgestellnummer...
@Pietsprock und hat das Experiment in Hamburg nachweislich zur Reduktion des Verkehrs gesorgt? Ich mein jetzt damit nicht nur euch, die nicht mehr fahren, sondern wirklich gesamthaft.
Modelle zur Verringerung des Verkehrs gibt es viele, es muss nur regelmäßig deren Wirksamkeit überdacht werden.
In Frankfurt hat man ein Teilstück am Main für den Autoverkehr gesperrt. Ergebnis war und ist, dass der Durchfahrtsverkehr nicht abgenommen hat, sondern jetzt ein grössere Bogen durch Wohngebiete gefahren wird.
Sprich nicht weniger Verkehr und mehr Verkehr dort wo ihn keiner haben will.
Mal zu den anderen Massnahmen zu kommen.
Es gibt einen Hersteller, der schon sehr erfolgreich ein System eingeführt hat und in Pilotstädten testet, bei dem man die perfekte grüne Welle treffen kann.
Das System kommuniziert mit den Ampelanlagen und so bekommt man auf dem Display im Auto angezeigt wie lange eine Ampel noch grün oder rot ist und die passende Geschwindigkeit dazu, die man fahren sollte um bei grün die Ampel zu erreichen.
Solche Systeme find ich super, denn nichts ist schlimmer als Unterbrechungen im Verkehrsfluss, denn die kosten nicht nur Zeit, sondern auch Sprit und damit wertvolle Ressourcen.
Genau an der Stelle sollte man meiner Ansicht nach noch weiter ansetzen, denn Städte sind ja die Bereiche in denen Lebensqualität gehoben werden sollte durch geringere Abgasbelastungen.
Nachtrag:
Hier ein Link zu einem Artikel zur Technik:
https://www.google.de/amp/s/ww…-gruen-schaltet-a-901026/
Kannst Dir auch mal die Car Scanner App anschauen, die kostet in der Demo nix und man kann viele Optionen, wie z.B. Vmax-Messungen trotzdem nutzen.
Ob 3- oder 5- Türer würde ich rein von der Nutzung der hinteren Türen abhängig machen.
Sprich wie oft sitz hinten jemand, bzw. wie oft tut man was auf die Rücksitzbank und wenn da jemand sitzt, wie gross ist er oder sie.
Wir haben uns bewusst für den 3-türer entschieden, weil er uns a) optisch deutlich mehr anspricht und b) hinten zu 95% niemand mitfährt und c) wir noch nen Clubman haben, falls wir mehr Platz im Kofferraum brauchen.
Der Clubman ist aber ehrlich echt Luxus, denn wir könnten alle Fahrten mit dem Hatch machen, selbst die Fahrten in den Urlaub, denn wenn man will geht das.
Das ist so nicht richtig, aber mal von Anfang an.
Over the air geht bei Deinem schon mal nicht @Toni, denn das kam später.
Du kannst aber bis 03-2019 ohne FSC Code Updates aufspielen, dass ist quasi die für Dich letzte gültige Version.
Hab bei unserem F56 mit Bj. 11/2016 im Dezember letzten Jahres das Update aufgespielt und das lief ohne Probleme und Einschränkungen.