Du brauchst noch die UJ Rücklichter!
Gibt’s die eigentlich auch irgendwann zum Nachrüsten?
Die Ersten haben schon umgerüstet. Als offiziellen Satz gibt es sie noch nicht, aber das ist ja kein Problem.
Du brauchst noch die UJ Rücklichter!
Gibt’s die eigentlich auch irgendwann zum Nachrüsten?
Die Ersten haben schon umgerüstet. Als offiziellen Satz gibt es sie noch nicht, aber das ist ja kein Problem.
Die ET ist bei der Optik des Reifens auf der Felge völlig egal, denn wie der Name „Einpresstiefe“ sagt, bestimmt der Wert die Art und Weise wie das Rad im Radhaus steht, sprich weit innen oder aussen.
Für die Optik des Reifens zählt rein der Wert 225/35 bzw. 235/35.
Der 235er ist dabei nicht wirklich höher, nur breiter, denn sonst würde sich der Abrollumfang ja zu sehr ändern und dann bedarf es ner Tachoangleichung, aber das ist hier nicht der Fall.
@MKCOOPERS hast Du derzeit die sportliche Abstimmung verbaut, wenn ja ist der Unterschied mit Eibach was den Komfort betrifft nahe null, sprich auf keinen Fall schlechter.
Ne F54 Clubman aus Bj. 2016.
hat bei mir perfekt gepasst, deswegen war ich was verwundert.
Wichtig ist, es darf nicht zu Tropfenbildung kommen, wenn doch ist es nicht mehr normal.
Da sind dann die Belüftungsöffnungen eventuell zu, oder der Scheinwerfer hat nen Riss durch z.B. Steinschlag.
Was für Korrekturen haste vorgenommen? Das Logo passt doch 1 zu 1 drauf und durch die beiden Stifte kann man es ja auch nicht schief aufkleben.
Ich würde Rebel Green mit rotem Dach und Spiegeln nehmen, aber ohne Bonnets.
Die Track Spoke würde ich als Winterfelge fahren und für den Sommer ne schöne leichte schwarze Felge in 18“.
Fährste jetzt Platten, damit es passt, oder haste die „alte“ Bremse genommen?
Die Scheinwerfer mögen keine größeren Temperaturschwankungen.
Meine Pebbles steht überwiegend in der Garage und wenn sie mal ne Nacht draußen steht, hat sie auch diesen Beschlag am unteren Ende der Scheinwerfer.
Steht sie dann länger mal draußen, dann legt sich das auch und die Scheinwerfer sind nicht mehr beschlagen.