Beiträge von Bruce

    Im Herbst 2017 habe ich in Caorle (Italien) etwas gesehen was ich selbst für nicht möglich gehalten habe.... ein Ehepaar aus Stuttgart hatte geparkt das Auto zugeschlossen via Funkfernbedienung und kurz davor den Kofferraum geöffnet.... nachdem Sie ihre Tasche rausgeholt hatte aus den Kofferraum hantierte er noch etwas im Kofferraum und sie drückte auf den Knopf der Kofferraumklappe.... der Kofferraum ging zu und auf einmal begann das Gezeter.... der Schlüssel lag im Auto und der etwa 4 Jahre alte Panamera war zu...... Ersatz Schlüssel in Stuttgart.....
    Sicher sagt ihr jetzt schön blöd.....selber schuld.... aber das hilft in der Situation nichts... der Mann rief zu hause an und wollte den Ersatzschlüssel per Express schicken lassen... nach etwa 5 Minuten kam ein doch eher windiger Geselle mit einem altem Fiat .... wir unterhielten uns en wenig was man tun könne... er ging ans Handschuhfach und holte eine selbstgebastelte Metallkiste heraus ca 20 X 30 cm und 3 cm hoch......verhandelte mit dem Stuttgarter wegen des Preises..... und nun beginnt der Wahnsinn....... er hielt die Kiste ans Kofferraumschloss tippte auf der Zahlentastatur herum und die ZV ging auf....keine Alarmanlage nichts meldete sich.... der Stuttgarter zahlte 250€ und das Ehepaar war glücklich......
    Ich hätte bis damals nicht gedacht das es so etwas gibt aber habe es selbst gesehen..... soviel zum Diebstahlschutz einer angeblichen Premiummarke.....

    Hmh, das wäre natürlich auch möglich ?(
    ABER der Thread lautet ja "Druckknopf bei Komfortzugang in MINI F56 Türgriffen".


    Das wäre dann schon kurios, wenn beim Drücken des Türgriffs der Fahrersitz automatisch nach vorne geschoben würde und zudem gleichzeitig die Lehne nach vorne kippen würde :0016: !

    Vasculäre fortschreitende Demenz F01.8... Schutt und Asche auf mein Haupt.... ich war irgendwie minderduchblutet da oben sorry ihr habt recht...

    So habe gestern die endgültige Konfiguration JCW 2018 bei meinem Händler gemacht, und siehe da auch bei ihm gab es ständig Probleme.... nach 2 Std war er konfiguriert unter Zuhilfenahme des Gebiets-Verkaufsleiters.... das ist echt schwach von BMW.... selbst bei KIA funzt es besser...
    Einzigster Wermutstropfen ist das das Auto pünktlich am 29.03.2018 zugelassen wird.... das habe ich schriftlich .... hallejulia.
    Übrigens hat der Gebietsleiter gesagt das das das Matrixlicht keinen Aufpreis kostet und die Standartfarbe immer noch das Moonwalk Grey ist....
    Er selbst fuhr schon eine 2018 Cooper S.... sah nett aus jedoch die Blende im Armaturenbrett ... schwarz mit hellblau (wenn nicht beleuchtet) sieht so was von besch..... aus.... also neeee warum hat man das nicht in Silber gemacht????

    Hab mit meinem Verkäufer gesprochen:
    Den JCW soll es zunächst nicht geben. Der wird ja in der BWM Pressemitteilung vom 10.Januar 2018 als Einziger nicht erwähnt, weder bei der Motorisierung noch bei den neuen Automatikgetrieben.
    Warten wir´s ab.

    Diesbezüglich habe ich ander Informationen, laut Presseabteilung und meinem Händler wird es den JCW der über den selben Configurator erstellt werden kann geben.... er wird ca 900€ teurer sein jedoch ihn nicht in allen Farben geben.... er soll angeblich sogar noch in Moonwalk Grey zu bestellen sein... diese Farbe ist nur ihm vorbehalten.
    Schaut man sich die Homepage von MINI an wird er ja mit aufgeführt.... ich glaube nicht das man sich die Arbeit macht die Seiten so zu erstellen wenn er als JCW nicht angeboten würde.


    Am 23.01 nachmittags weis ich es zu 100%... ich bin gespannt wie ein Flitzebogen

    Laut Fahrzeugzulassungsverordnung sind die Ämter in der Zuteilung frei und entscheiden selbständig, wer was bekommt. Wenn Du dort niemand kennst, wird es wohl schwierig. Vielleicht fragst Du nochmals persönlich nach!
    Bei uns in W ist das Amt diesbezüglich offener...wie man sieht, Initialien und eine Ziffer auf 35cm Blech:

    Danke.... ich werde mal mit einem Päckchen Gummibären dort nachfragen müssen ;)