gibts auch einw komplettlösung von maxi tuner oder nur den Endtopf ?. für nur den Endtopf finde ich den Preis viel.
Beiträge von zettyfour
-
-
-
ist das bei Maxi Tuner ne komplette ab kat oder nur der Topf?
-
bei mir ist das alles was kompilzierter.
arbeite seit 9 Jahren in der * Händler Gruppe* . Habe den Mini S aus einem Partnerbetrieb erworben.06/14
1 Hd mit 12500 KM.heute gesehen alles nass inkl Verbandszeug und pannenset. Doppelter Faltboden auch Klatsche nass. Musste mit einer Spritze 500ml absaugen 3x.
also bei euch war es zu 80% die große Heckklappendichtung ?
-
ganze Pannenkit mulde nass bei mir.
unfassbar. Wasche ihn morgen mal und kontrolliere nochmal. Dann ab zum Händler. Sollte er weiterhin Probleme machen und sich die Mängel häufen tu ich den Mini an die Sonne . Nervig sowas einfach nur -
hab mich mal schlau gemacht.
Den Spanner zu wechseln ist pille palle.
Die kette schon ein Aufwand.Wisst ihr wo der F56 den Kettentrieb hat ?
meine auch links / Keilriemen seitig? -
wo sitzt der Kettentrieb veim f56 ?
Beim mini 2 ja links ( wenn man von vorne in fen Motorraum schaut ). Beim f56 genauso mit b48a20 ? -
ok, gut zu wissen.
Kann ich als Techniker den Spanner / Kette tauschen ? . Beim 1er N20 Diesel Z.b sitzt diese an der Stirnwand und der Motor muss dafür raus.
Hat der F56 S auch Ketten Theater ? Hoffe mal nicht ist ja ein reiner BMW Motor und habe noch nichts negatives gefunden über den aktuellen B48 Motor.
Sitzt die Kette beim f56 s auch hinten ? Mir ist aufgefallen das der F56 sehr verbaut ist im Motoraum und man irgendwie nirgends gut dran kommt. -
ohje das ja mehr als genug. Denke aber das die S anfälliger waren als Cooper und One .
-
Die kette wird doch nur bei Problemen / Geräusche gewechselt ? Hat doch keinen Intervall wie ein Zahnriemen..
Budget ist 7000 €, Es gibt Sie die Minis aus 1 Hd und Top Zustand , nur wenige und im Lande verteilt.