Beiträge von Mini Driver

    Man braucht auch keine Angst vor einer leeren Batterie durch den Megapulser zu haben, nach 6 Wochen Standpause ist das Auto problemlos angesprungen. Der Stromverbrauch ist minimal.

    Wir danken Euch für Eure Glückwünsche. Die Chefin ist überglücklich über ihr Auto. Dann haben wir heute auch noch ihr kleines Cabrio gut verkauft, da haben sich 10 Jahre pflegen und hegen bezahlt gemacht.


    Lieber Andy @Andyscooper,
    sollte Du noch Hilfe bei der Überzeugungsarbeit für den SE benötigen, kann ich meine Frau sicher dazu bewegen, ein gutes Wort bei Deinem Haushaltsvorstand einzulegen :dafuer: Ich hab die Meine lange nicht mehr so glücklich gesehen, aber wie heißt es: Nach jedem Regen kommt wieder Sonnenschein. :0008:

    Das Ding hab ich schon seit gut 10 Jahren in meine Autos verbaut. Nach 5Jahren beim Batteriebelastungs Test war der der Zustand der getesteten Batterie immer noch gut.
    Kann ich wirklich nur empfehlen.

    Gestern Abend konnten wir nun nach knapp 5,5 Monaten Wartezeit unser Gelböhrchen abholen. Es ist glücklicherweise ( mit viel Diskussionen ) ein Vorfacelift wie bestellt geworden. Leider hat es geschüttet wie aus Eimern, so gibt es nur ein paar Bilder von der Abholung. Die ersten Kilometer sind bereits gestromert und ich muß sagen, warum eigentlich nicht schon viel eher. Das kleine Auto fährt sich fantastisch und macht richtig gute Laune. :2352::0011: 20210312_170027a.jpg20210312_170011.jpg20210312_165047a.jpg20210312_165037a.jpg20210312_165018.jpg

    Also wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es einen Puffer nach oben und nach unten. Ich weiß nur nicht mehr wo ich das herhabe ( beschäftige mich im Moment mit nichts Anderem :) )und in welchem Verhältnis. Also wieviel kW nach oben und wieviel nach unten. Werde aber trotzdem versuchen, bei der 80% Regel zu bleiben.

    Vielen Dank für Deine Antwort. Da wir nur zu Hause laden werden (der SE ist nur für die Stadt, lange Strecken muß ich noch mit dem Diesel fahren), kann ich die Wallbox auf 11kW (danke fürs korrigieren :0005: ) eingestellt lassen. ich bin mehr der Pflege Freak, egal ob Auto oder Akku. Hat sich jetzt beim Verkauf des kleinen Cabrio´s meiner Frau auch bezahlt gemacht. 3 Stunden nach Einstellung des Inserats war er verkauft.

    Da wir diese Woche unseren SE bekommen werden, sauge ich ähnlich wie @'YOSHI24 alle Informationen zum Thema E-Auto und Laden auf. Das Auto ist gekauft und wir peilen eine 10jährige Haltedauer an. Beim Stöbern im I-Net habe ich die Seite von LadeHero gefunden ( https://www.ladehero.de/blog ). Dort wird im Blog (https://www.ladehero.de/blog/s…ihren-e-auto-akku-richtig) davon gesprochen, das der C-Wert nicht grösser als 1 sein soll, beim Laden sowie beim Entladen. Bedeutet das nun, das meine 11KW Ladebox ungedrosselt laden kann (bis ca. 80%) ohne dem Akku zu schaden? Im Übrigen, vielen Dank an @YOSHI24 für die vielen zusammen getragenen Informationen, die mir als blutigem Anfänger in der E-Mobilität schon sehr viel geholfen haben :0008: