Beiträge von Mini Driver

    Auch ich bin über den Wertverlust meines Mini F57 One erstaunt. EZ 11/2016 habe ich ihn im Juni 2017 mit 5500Km für rund 24000€ bei einem Mini Händler gekauft. 1.Halter ist die BMW AG. UVP waren ca. 30000€. Da ich vom Mini Virus infiziert worden bin, wollte ich im Mai 2018 aufrüsten und einen F57 Cooper S als Vorführer bei einem Mini Händler kaufen. Als Inzahlungnahme Preis wurden mir letztendlich 13500€ angeboten. Ich habe dankend abgelehnt und mich mit meinen 102 PS arrangiert. Eine hohe Wertstabilität kann ich hier nicht erkennen.

    Ich habe mich für einen 1/2 Jahreswagen der BMW AG mit guter Ausstattung entschieden. Er hatte 5500 KM auf dem Tacho und war 6000€ billiger als die UVP. Habe dazu vom Händler kostenlos eine 2 Jahres Anschlussgarantie Mini Next bekommen. Also wenn Du flexibel bist, was Ausstattung und Farbe angeht, kann ich Dir die Werkswagen nur empfehlen.

    Ich hatte dieses Phänomen vor einigen Jahren mal bei meinem 3er Cabrio. Das Auto stand einige Zeit im Winter in der Garage. Batterie zu schwach, überbrückt und schon standen über 100 Fehler im Fehlerspeicher, die Fensterheber waren ohne Funktion. Habe die Batterie dann voll geladen und bin zur Werkstatt. Dort wurde der Fehlerspeicher gelöscht und die Fenster neu angelernt. Dannach war alles wieder in Ordnung. Der Meister meinte damals, die Elektronik bei BMW reagiere äußerst sensibel auf Unterspannung oder eine defekte Batterie. Also wenn Du die Möglichkeit hast, den Speicher zu löschen, vielleicht hilft es Dir.

    So, alles wieder in Ordnung. Keine Ahnung warum, hatte nur die Batterie abgeklemmt und den Kleinen so stehen gelassen. Gestern wieder angeklemmt und siehe da, Fehler weg , Gebläse läßt sich wieder abstellen :) .

    Danke für den Tip, ich habe es gestern schon so versucht, leider ohne Erfolg. Habe heute meine Werkstatt angerufen, ein Update wurde nicht gemacht.Der Fehler soll jetzt nach dem Winter behoben werden, da der Giftzwerg heute für den Winterschlaf vorbereitet worden ist und bei uns schon richtig Salz auf die Fahrbahn gestreut wurde.

    Moin,moin,
    seit gestern läßt sich mein Heizungsgeläse nicht mehr komplett ausschalten, es bleibt beim Runterdrehen bei einem Strich stehen. Das Hochdrehen funktioniert problemlos. Ist dieser Fehler bekannt oder hat jemand eine Idee wie dieser er beseitigt wird? Der Mini war vor 2 Wochen zur 1. Inspektion beim :) . Bin seitdem nur 1mal gefahren, da ist der Fehler noch nicht aufgetreten.

    Ich habe mir gestern noch das kleine Servicepaket für 500€ gekauft. Im November ist die 1.Inspektion. KV beträgt 320€. Dann nächstes Jahr Bremsflüssigkeit und Tüv. Kostet zusammen ca. 30-40€ mehr als das Paket. So ist das Werkstatt Öl nicht mehr ganz so teuer und ich setze meine Kulanz nicht für ein paar Euro aufs Spiel.

    Habe heute noch mal explizit darauf geachtet, wann das Signal ertönt. Es ist tatsächlich nur beim Öffnen vorhanden. Hab es mit dem Cabrio meiner Frau verwechselt, daß gibt sowohl beim Öffnen als auch beim Schliessen ein akkustisches Signal ab. Sorry für die Falschmeldung .