Lese dich hier ein wenig ein, und du weißt wie der Hase läuft.
Viel Spass hier.
Prost
Beiträge von mini3
-
-
Hallo @hulzkopp
Herzlichhier im Forum.
Hab vielmit uns und dem
Prost -
anzeigen lassen kannst dir bei der originalen lösung die bilder in der dazugehörigen app aufm iphone. vorn und oder hinten wie du es magst.
gespeichert wird auf der eingesteckten SD karte.Das iPhone hat beim Autofahren eine, sagen wir mal, Warnfunktion. Hähähä...
Best Case:
original MINI Dashcams die die Bilder am original MINI-Centraldisplay vorbei an zwei externe Monitore die Aufnahmen vorbeischleifen.
Also nicht am direkt Centraldisplay anzeigen, sondern die Daten mit so wenig wie möglich Umwegen auf einen Splitscreen-Moni, oder zwei kleinere Monitore bringt.Solche Gerätschaften - als Komplettangebot - gibt es. Leider nur von chinesischen Drittanbietern.
Darum ist meine still number one, im Moment, die Raspberrys Pi Lösung.Oli
Bitte schönGell Jan.
-
Sollte es auch für hinten raus geben
Inzwischen gibt es die originale Dashcam mit Heckkamera.
Die Videos werden über das Centerdisplay ausgegeben, und das wird von mir für‘s Navi missbraucht.
Und kann die original Dashcam vorne und hinten gleichzeitig Bilder zeigen? Und aufnehmen?
Wo werden die Aufnahmen beim Unfall gespeichert?
Habe ich als Kfz-Fahrer/Halter Zugriff auf diese Daten?Mit roundabout 250,- Euronen (ohne Einbau) ist dieses System bezahlbar.
Da gibt‘s teurere. Stichwort: GoPro 7 Black, Silver, White.
Komplette Systeme aus China sind nicht ganz oben auf der Liste.
Reine Dashcams von Drittanbietern entsprechen einfach nicht meinen Anforderungen.Und wenn alle Stricke reißen hole ich mir zwei einfache Action-Cams mit HDMI Ausgang und Sprachsteuerung und schließe die an einenm
9-10“ Monitor der zwischen 2 und 4 rca /Chinch/4polige /hdmi Anschlüsse hat, an. Gut iss.Da gibt es dann keine Schwierigkeiten mit dem Strom.
-
Als Dashcam sollte halt der Stempel aufgezeichnet sein.
Bedeutet, ein GPS-Modul ist nötig.
Datum, Uhrzeit, Position und Geschwindigkeit.Read-only liest sich gut.
-
Ach Menno.
So ein Raspi braucht anscheinend 0,6x A.
Da 2 Raspberrys verbaut werden...
Ich schau mal ob ich (Lisa) hinten auch ein Ziggi-Anzünder hat.
Dann brauch ich mindestens 1 A, besser 2,5 A, am Besten 3 A im Ausgang.
Also dürfen zwei KFZ- Powerbänke gesucht werden. Ein paar Exemplare geben das ja her. -
Nein. Die Farbe wechselt ja nicht ständig.
Eingestellt war dauerhaft ROT.
Fahrzeug abgestellt, nach 15min. zurück, gestartet, Farbe LILA.Die Farbe Lila?
Hmmm...
Hat da jemand einen Film gesehen ?
Sorry
-
Vielen lieben Dank, Leute.
Prost -
-
Hai Leute
Weiß jemand wie viel Strom da rauskommt?
Einmal von den USB-Ports und einmal von den Zigarettenanzündern.Den Plan mit 2 Raspberry Pi mit einer Front- das andere Rapsi mit einer Heckkamera auszurüsten (Mission “DashCam“) schwirrt noch im Köpfchen rum.
Da werde ich eine, bzw zwei Powerbanks, die im MINI angeschlossen werden können, brauchen.
Damit ich mich ein wenig informieren kann welche Powerbank überhaupt in frage kommt, bräuchte ich halt diese Angaben.
Die sollten gleichzeitig das Saftbänkchen laden und den benötigten Strom an die Rapsis weitergeben. Das ist wichtig, weil bei ausgeschalteter Zündung eine relativ abrupte Stromentsorgung nich wirklich optimal ist.Die Zigarettenanzünder haben zwar noch ein paar Minuten Saft, i know, hab leider keine Ahnung wie sich so ein Einplatinencomputer beim runterfahren verhält.
Merci im Voraus.Prost Leute