Na dann, Gratulation zur Bestellung, kurze Wartezeit, herzlich und viel
Prost
Na dann, Gratulation zur Bestellung, kurze Wartezeit, herzlich und viel
Prost
Und das Dach geschlossen?
Sorry, hab dich gerade verwechselt. Du bist ja gar nicht der Jeromé.
Der MX5 war schon immer ein Heckantrieb
Ja klar, dennoch hat er Frontmotor.
Ein Heckmotor und/oder Mittelmotor (den, wo der Motor vor der Hinterachse und hinter den Vordersitzen eingebaut ist) mit Heckantrieb,
hat ein gänzlich anderes Fahrverhalten, wie ein Hecktriebler, bei dem der Motorhaube vorne ist.
Doch dank der heutigen elektrischen Helferleins, ist es egal, ob Front- Heckmotor, Heck-, oder Frontantrieb.
Beim FIAT X1/9 war der Fahrspaß mit 79 PS größer, wie beim aktuellem 231PS stärken MINI JCW.
Und MINIfahren, egal mit wieviel Power, macht herrlich Spaß.
Mit ziemlicher Sicherheit weil er “nur“ Servolenkung, Bremskraftverstärker und ABS hatte. Die Elektronik war ziemlich gering.
Da war dein rechter Fuß und dein Hirn gefordert.
Der MX5 ist zweifelsohne auch ein Spaßmobil. Halt auf eine andere Art und Weise.
Der 124er FIAT und der MX 5 sind Frontmotorwägelchen.
ALFA C4, Renault New Alpine A 100 und der Porsche Cayman zu hochpreisig. Die Motoren sitzen an der ichtigen Stelle.
Für ein Nuovo X 1/9 würde meiner Meinung nach nix dagegen sprechen.
Solche (preiswerte) Spaßmobile können sich nicht jede Automobilhersteller leisten.
Hmh, aber stell Dir vor, Du hast Deinen Flitzer gerade frisch gewaschen, kommst aus dem Haus und in dem Moment -zack! - fällt wieder Reinigungsschaum vom Himmel
Auf die Bahn.
Bei 130 km/h fällt er wieder runter.
Er hatte noch vieles serienmäßig, was heute in der Aufpreisliste steht
![]()
Da war schon das schließen der Türen ein kleines Klangerlebnis .
P.S. So etwas gibt es in keiner Aufpreisliste. schade.