Geniales Bild EisSchokoLade. ![]()
Ich glaube, dass ich noch nie ein Classic-Mini Cabrio in live gesehen habe.
Beiträge von mini3
-
-
-
Oder miete dir in einem Parkhaus einen Platz.
Ist günstiger, wie einen Parkplatz zu kaufen und obendrein wird auch noch ein wenig auf das Auto aufgepasst.
Nachteil: Auto muß angemeldet sein. -
@BrotherLui.
Positiv denken.
Wie schon @Caramba! geschrieben hat.
Nicht so viel über Schäden nachdenken.Wegen Murphy's Gesetzt und so.

-
Leider nein.
Das war in einer Autozeitschrift.
Wenn ich die noch habe, gebe ich Laut.:-) -
Ist jetzt nicht 1:1, doch immerhin Mini
Fotoquelle: eBay.de
-
Rubinrot im Rampenlicht, so sollte es immer aussehen.
Draussen in der realen Welt ohne Sonne , sieht es leider nicht so aus....Dann ist die Farbe wandlungsfähig.
Von schön bis supermegatittenturbogeil.
-
Oha @Big-J.
Der sieht sch**sse g**l aus.
Von der Seite hat er was Vettenmäßiges und von hinten (grrrrrrrmmmmmmmpf) war wohl der Jag Vorbild.
Beides keine schlechte Eltern. 
Habe bisher den RF auf Bildern nur in weiß gesehen.
Doch dieses Rot? Die Hölle.
Da könnte ich glatt schwach werden. :0010 -
Danke 01goeran.

Das ist leider der Maßstab 1:24.
"Meine" Modellbaugröße ist 1:87. Die z.B. Märklin Eisenbahngröße. *Werbung aus"Mein Vorteil: ich könnte mit ´nem 3D Drucker das Wunschmodel drucken lassen...
... wenn ich so ein Drucker hätte.

-
Ich bin ja selber auf der Suche. Von daher.
Passt schon.Es ist ja auch die Frage ob die entsprechenden BMW/MINI Verantwortlichen für Modellbauhersteller die Freigabe für die verschiedenen Modelle erteilen.
Und wenn, dann ist es eine Frage des Preises.
(Auf der Suche nach einer Mercedes-Benz C-Klasse Coupe C204 hab ich mal ein Statement von Daimler gelesen, dass sich dieses Modellauto ab einer Stückzahl von 20.000 rechnet. Modellauto, wohlgemerkt.)Ich persönlich suche noch den Rxx Coupe/Cabrio und den Paceman. Die wird es wohl nicht mehr geben.