Na wasn. Ich muss ja einen Grund haben den Wagen zu waschen
Beiträge von Haxibalector
-
-
Jetzt kann ich für die Reinigung der Radkästen 2 Felgen auf einmal demontieren und dann noch die Felgen gründlichst säubern. Ach ich liebe diesen Scheiss
-
Sehr geil
Ich hab es auch wieder getan. Gerade abgeholt
BF48B649-CD78-49EC-8DF4-C4D648F34CDA.jpeg18D5A46F-129B-4628-8824-833B23DBD0E3.jpegEAACB78B-A9BC-44BE-B274-8A1579BC8D51.jpeg -
Die Mikrofaserpads sind sehr zu empfehlen. Gibt es auch in rund und mit einer zusätzlichen Tasche für die Finger. Arbeite ich auch gern mit. @Xanthin bis zum Frühjahr hast deine Garage auf Tempel Level
-
Dachte da auch eher so an einnebeln aus der Sprühflasche.
-
Gggfs. könnte man auch "nass machen" durch anfeuchten ersetzen?
-
Bin dumm gewesen. Mir ist etwas Öl aus einem Pizzakarton auf den Beifahrersitz gelaufen. (nur hinten ein Streifen wo der Karton den Spalt hat).
Fahre nachher zum Händler, der Aufbereiter versucht mit etwas Spülmittel und einem Nasssauger was zu machen.
Hast du noch Tipps? Hab zuhause auch einen Polsterreiniger...irgendwelche Tips?
Dass ich blöd bin, weiß ich bereits!
DANKEDass du blöd bist hat niemand behauptet. Du hast nicht die geringste Ahnung was mir alles schon an Sachen passiert ist
Bremsenreiniger führte bei mir zu der spontanen Reaktion: UUUHHHHhhhh.... Ich muss aber hinzufügen, @01goeran weiß wovon er redet insofern unterstelle ich mal dass das wirklich ein Option wäre. Da will ich mich raushalten, hab das so noch nie gehört. Werde ich mal im Hinterkopf behaltenIch habe hier spezielle Reiniger (Pol Star oder FW von Koch Chemie) mit denen ich es zunächst probieren würde - auch zunächst an einer unauffälligen Stelle um zu sehen wie der Stoff reagiert.
Zum Thema Posterreiniger kann ich nur sagen - Schauen was du hast und googlen wenn keine Anwendungsempfehlung vorliegt. Da gibt es zig Anbieter und jeder hat so seine Empfehlung. Denke dass dir da google am besten weiterhilft.
Aber egal was du anstellst - arbeite dich vorsichtig vor. Weiche Bürste, nicht gleich die Drahtbürste hervorholen(NEIN DIE SOLLST DU AUF KEINEN FALL VERWENDEN!!!!) und sachte reiben. Immer mit einem Mikrofasertuch die Reste abnehmen und schauen ob der Stoff angegriffen wird.
Du sagtest du fährst gleich zu einem Aufbereiter - also der sollte so etwas in den Griff bekommen. Bist bestimmt nicht der erste der mit so etwas vorfährt
Drück die Daumen. -
Taktisches Vorgehen ist gefragt. Empfehlung: Frau aus dem Haus, Pumpe raus
-
Tipp: Geöffnete Produkte mittels Vakuumpumpe länger haltbar machen. Freut den Anwender und die Hausfrau
Letztere wundert sich dann nur wo die ganzen Folien geblieben sind
EEDAD81F-A259-4C1D-9377-A4797D6D8F97.jpeg -
@Xanthin Jepp, kenne ich. Wird original von Poka Premium Equipment hergestellt. Ich habe die ganzen Poliermaschinen aber gesondert gelagert und kann so etwas eh nicht an die Wände andübeln.....Aber die Idee und Funktion ist ganz gut von denen.