Beiträge von Haxibalector

    Heute beim Händler gewesen. Ursprüngliche Planung war die Tieferlegung mittels Gewindefahrwerk von KW mit Variante 1. Nach langer Diskussion haben wir uns dann doch auf die H&R Federn verständigt. Kommen noch Distanzscheiben hinzu und die Felgen werden schwarz pulverbeschichtet. Die Kosten sind dadurch deutlich geringer als mit dem Gewindefahrwerk. Werde zum Winter die Runflat runterwerfen und Winterreifen aufziehen. Dann zum Frühjahr neue Felgen nebst Reifen ohne Runflat. Fahrkomfort sollte dann absolut alltagstauglich sein. Bin mal gespannt. Termin für die Tieferlegung bekomme ich nächste Woche mitgeteilt... ^^

    Werde morgen das Gewährleistungsverlängerungspaket (was für eine Bezeichnung...bekommst ja Knoten beim Tippen) beim Händler abschließen. 5 Jahre bei maximal 200 TKM. Geht in der Tat nur die ersten 3 Monate nach Zulassung und ich hab absolut das Gefühl dass das nicht wirklich aktiv angeboten wird. Musste selber nachfragen, angeboten wurde es mir nicht. Spass kostet mich rd. 1.000 EUR, aber ich denke dass es sich bei dem Wagen rentiert, zumal ich ihn ja nicht schnell abstossen will. Außerdem wird parallel noch Gewindefahrwerk (von KW Version 1) bestellt....wird Zeit fürs Weihnachtsgeld :S

    Habe mal eine Frage zur Harman / Kardon Anlage. Hoffe die Frage gehört hier hin :) Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Anlage irgendwie nicht das Volumen hat, wie sie es bei den Vorgänger Modellen hat. Habe es nun mit verschiedenen Varianten (DAB-Tuner, Connect per IPhone, Radio, Festplatte) durchprobiert. Simpel ausgedrückt fehlt mir da absolut der "bums". Sofern ich die Anlage voller aufdrehe "dröhnt" es bisweilen. Der Sound kommt absolut nicht "satt" rüber. Kannte das bislang nicht so. Selbst die Harman / Kardon Anlagen in dem R56 meiner Freundin macht einen besseren Eindruck. Das Klangerlebnis ist sehr enttäuschend. Bin ich damit alleine oder hat hat jemand den gleichen Eindruck?

    Wir sind mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern und 1 Hund im Clubman nach Tirol gefahren. Da der Hund den Kofferraum benötigt, habe ich mir noch zusätzlich die Mini Dachbox geholt (320 l). Zwei Sitzschalen hinten bzw. 2 vollwertige Kindersitze sind kein Problem. Einen vollwertigen Kindersitz zusätzlich sehe ich allerdings als problematisch an. Zusatzinfo: Aufgrund der hochgezogenen Wangen passt auf den Vordersitzen auch nicht wirklich jede Sitzschale (wegen der Breite / habe die Mini Yours Sitze). Ich habe eine neue gekauft und nicht auf die Breite geachtet. Kann diese wirklich nur für die Rücksitze nutzen. Der Rat von Boonzay ist gut. Einfach mal zum Händler fahren und austesten. Ansonsten kann ich den Clubman als Familienwagen absolut empfehlen.