technisch möglich ist es ja den Diesel „sauber“ zu bekommen und auf langstrecken ist der Diesel wirtschaftlicher und sauberer als ein Benziner.
stichwort AdBlue - additiv beimischung allgemein partikelfilter - stickoxidSpeicherkat.
Genau die Zugabe von AdBlue macht es rechnerisch unwirtschaftlich. Der Diesel verbraucht minimal weniger ein 2l Diesel 3er, 5er BMW verbraucht um die 6-7l bei 130-140 auf der Autobahn. Das schaft mein JCW ja auch fast. Aber der Diesel muss noch AdBlue zutanken.
Leider kann ich nicht sagen wie viel AdBlue die so verbrauchen, auf einen Tank bestimmt 1/4 Tank (1-3l), Höhere Reinigungskraft= Mehr AdBlue
Und dann die Kosten für die Partikelfilter, KAT, AGRs usw.. Konkretes Beispiel ist der 5er F10 fast jeder zweite hat was mit AGR Ventil und teilweise schon mit 20k km