Beiträge von frog
-
-
Siehste.... zu mir hieß es, die Erhöhung ergibt sich durch die Umstrukturierung und bleibt im hunderter Bereich.
na gut, je nach dem wie man es rechnet wird’s wieder passen.
Also ich meine als Beispiel:LED Serie (statt 1200 Euro extra) und dafür ein höherer Grundpreis von 1000 Euro = 200 Euro gespart.
Kommt immer auf die Sichtweise an...
-
Wegfallen wird wohl nichts, nur umstrukturiert.
Diese Aussage hab ich bekommen.Aber wie @Chucky101 schon geschrieben hat, in ner Woche gibts definitive Infos
Ist für den Verkauf natürlich immer schwer, man will ja keine neuen Interessenten vergraulen - daher geben sie zwar Infos raus, aber halt nur teilweise.
-
Die Bilder dazu gabs ja schon, Ich meine aber das der S E eher nur ein neues Lenkrad bekommt. Aber klar kann es auch anders kommen, was aber Gesamtheitlich auf MINI einen schlechten Beigeschmack ( Geschmäckle) bringen würde, nach nicht mal 1 Jahr auf den Markt und das ja offiziell ( mit u. trotz Corona) schon ein doch gravierendes Facelift bringen. Bei den Trims würde das nicht so auffallen, aber auch das trift ja mittlerweile hier den einen oder anderen.
Mit dem Gschmäckle gib ich dir vollkommen recht !
Ich hab auch gefragt, ob es sicher ist dass der SE geliftet wird, und ein relativ eindeutiges JA bekommen. Es gibt ja auch Bilder mit der kompletten Tarnung, die macht ja nur bei ner neuen Farbe und/oder optischen Veränderung Sinn.Ich kann mir schon vorstellen, dass es werkseitig natürlich einfacher ist, nur eine Serie von Teilen für alle Motoren zu produzieren. Desto mehr baugleiche Teile desto schneller und billiger.
Gerade durch die Entscheidung, die Modelle länger im Programm zu halten, macht ein einheitliches, „neues“ Bild schon Sinn.Dass der nächste E-Mini auf eigener E-Plattform kommt, ist ja wohl auch beschlossene Sache.
Der würde ja dann wieder mit den (evtl dann für 2024 geplanten) Nachfolgemodellen auf den Markt kommen.Sch.... für die Kunden, die aktuell bestellt haben und jetzt nicht recht wissen was geht.
Doof für die, die mit dem Gedanken eines Kaufs spielen und jetzt „warten“ müssen, ob sich der Neukauf, oder ein vielleicht schon verfügbarer SE lohnt
-
-
Ein festes Teil, echt ???
Das würde mich wundern, wenn sie das so umgesetzt haben.
Das würde ja bedeuten man brauchte für jede Innenausstattung vorgegebene Bauteile (Armaturenbretter).
Das wär ja Produktionstechnisch recht unsinnig.Ist das Teil nicht „eingeclipst“ ??
Ich hab es beim Clubman mal tauschen wollen, mit ner Kunststoff Rakel und Kraft konnte ich es abziehen.
Es gab (oder gibt) doch auch Interieur leisten in anderer Optik im Mini Zubehör - oder täusch ich mich da ??
-
Wahrscheinlich schon - so zumindest die Aussage vom Mini Verkäufer.
Genau durfte er nichts sagen, aber das Bild kommt dem wohl recht ähnlich.
Er meinte zu mir, es würde die Optik vom Clubman und Countryman aufgenommen werden.
Jetzt kommt meine Mutmaßung:
Vertikale Lufteinlässe - das passt ja dann wieder zu den ungetarnten Fotos auf Seite 1. -
Um mich noch kurz an das OT zu hängen
Wahrscheinlich kommt hauptsächlich der Kostenfaktor ins Spiel:
Wieviele Menschen bestellen das ?
(Egal ob Elektro oder Benzin/Diesel)
Rechnet sich der Mehraufwand für Mini ?Mal so gesagt, Ich hab noch nie einen
3- oder 5-Türer mit Fahrrad-Heckträger oder Anhänger gesehen.Bei Clubman und vor allem Countryman sieht das anders aus.
3 türer mit Fahrrad auf dem Dach hab ich dagegen schon gesehen.
Die Täger müssten ja bei allen Motorisierungen passen und zugelassen sein !?Ich hab mir zum Beispiel für den Clubman Dachträger von Thule gekauft. Zwei mal benutzt, seither liegen sie im Karton in der Garage
Hatte sie auch mal inseriert und keiner wollt die haben... -
Ihr müsst da etwas aufpassen und evtl die Autos nicht durcheinander bringen!
Aktuell geht es um den F56 LCI 2, es gibt aber auch schon Infos zum chinesischen Nachfolgemodell und das hat mit dem SE wieder nichts zu tun.da wär ich mir gar nicht so sicher, auf den Fotos ( falls du diese hier meinst ), sieht man zumindest wenig von ner Auspuffanlage !?DE68860E-E372-486F-8164-C2EC1FD7965E.jpeg
-