So wie es aussieht, werde ich jetzt wohl das Angebot der Fachwerkstatt annehmen. RW ist im Urlaub, Krumm und Schirra haben meine Anfrage zwar gelesen aber antworten bisher nicht. Wie sinnvoll ist es denn bei der Vermessung die Werte vom JCW zu nehmen?
Beiträge von DatHirschi
-
-
Wieviel Sinn macht es denn beim Einbau von 30er Federn am Cooper S die Werte vom JCW zu nehmen? Möchte die Vermessung bei BMW machen lassen.
-
Ohje jetzt heißt es rechnen
Dafür hatte ich doch oben den Link drin
-
Bei ET35 würde das ganze, im Vergleich zur Cosmos, 2,5cm mehr rauskommen und innen 1,3cm mehr Platz bringen Verstehe ich das richtig?
-
[Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smi…mileygarden_berufe123.gif] oder [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smi…smileygarden_berufe34.gif]
Wie sähe das denn theoretisch bei 30mm Eibach und ET50 aus? Ist da noch genug Platz zu den Dämpfern? Dürfte ja gegenüber der CosmosSpoke nur etwas nach außen kommen.
-
Gibt es bei KW extra ein Kit für. Das DDC wird damit lahm gelegt.
Ja, daher ja die Frage. Funktioniert dann nur die Fahrwerksanpasung nicht, aber die Motorsteuerung ist weiter aktiv? DDC war nämlich mit ein Grund, warum es Federn sein sollten.
-
Wie verhält sich das denn, wenn die DDC lahmgelegt wird?
-
P.S. Fliegen aber wieder raus
Warum wieder raus?
-
Ist halt ne Fach-BMW-Bude wegen der Garantie usw.
Allerdings bei dem Preis schon recht fragwürdig. Vielleicht wollen sie das wieder rausholen, was sie mir damals bei den Winteschlappen nachgelassen haben. Um mal genauer zu werden hier die größten Posten:
Federnsatz 198,- (alles zzgl. Steuer)
Vermessung 96,- Euro
Umbau Federn hinten 87,- Euro
Umbau Federn vorne 253,- Euro -
Nach meiner Erfahrung: Zuviel!
Frag mal die Tuner hier im Forum.
Gibt es da eine extra Ecke für? Habe eben schon ne Mail an RW, Krumm, und Schirra verschifft.