Beiträge von GiniLX50

    ich habe am Wochenende endlich mal stabil mit dem Konfigurator auf meinem iMac unter Safari sowie Firefox gearbeitet. Für die Visualisierung der eigenen Konfi habe ich dann unter Parallels mit Win7 und dem IE meine Konfi sehen und drehen können. Da war mir nix mit Java aufgefallen... aber ich war nur rel. kurz in der Windowswelt.... Der Konfigurator ist aber mE noch stark verbesserungswürdig (Speichermöglichkeit: Namenslänge, falsche Aktualisierung der vers, Konfigurationen (alle bekommen versehentl. das aktuelle Datum, nicht nur die gerade gespeicherte Konfi), Fenstergröße - Scrollzwang, schlechte Infos zu Sonderausstattungen während des Auswahlprozesses, Performance... usw)

    ... und man kann jetzt zum Glück wieder die eigene Konfiguration ausdrucken (als pdf oder auf einem echten Drucker, ... sowohl auf Mac als auch Windows).. Das war ja leider einige Wochen nicht möglich (... "BMW bittet die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen"),

    Für meinen "großen" Rimowa, den ich vorhin ins Spiel brachte, muss ich mit Sicherheit beide Rückenlehnen voll umlegen (der ist nämlich 78 * 52 * 27,5)… Aber mein kleiner Rimowa, um den es mir in meiner Umfrage primär ging, müsste gem. Görans Foto ja locker in den Kofferraum passen. :thumbsup:

    Ja, die BMW-Köfferchen sehen sehr hübsch aus! Und da auf dem Foto sogar 2 abgebildet sind, sollte mein ebenfalls sehr schöner Rimowa-Cabin-Trolley (aus Alu, im Retro-Design, …, alleine dieser kleine Rimowa hat über 400 Neuronen gekostet, … u. ich habe da noch größere von) da auch locker reinpassen.


    Bei meinem größten Rimowa muss ich mit Sicherheit beide Rücksitze umlegen:-)


    Vielen Dank für die Recherchen und Bemühungen.

    Uppsala, gerade vom Mittagessen zurück, sehe ich, dass viele Antworten in der Zwischenzeit eingetrudelt sind.
    Vielen Dank Euch allen! Klasse Forum! Jetzt bin ich schonmal bzgl. Breite, Höhe u. Kurzstabantenne schlauer. Letztere soll ja gem. Euren Antworten gut funktionieren (und AM-Radio höre ich nicht - also irrelevant) u. müsste von der Höhe noch von meinem täglichen Firmenparkdeck passen :D
    Vermutlich wird man im Falle eines Urlaubs o.ä. dann locker von Kurzstab auf Wired-Antenne umstecken können, oder?


    Bleibt noch die Frage nach dem Köfferchen (da ja momentan noch keine Probefahrt ansteht u. einer von Euch vielleicht hierzu eine Antwort parat hat): "Würde z.B. ein Rimowa Cabin Trolley (40 * 55 * 20 cm, 33 l.) problemlos reinpassen? Wenn ich in den Zubehörbereich gucke, wird dort ein Black Jack Cabin Trollet angeboten 38 * 52 * 25. Also recht ähnliche Maße … Hat jemand von Euch einen solchen Koffer u. ist dort noch ein kleiner Spielraum?"


    Merci, Gini

    Hallo Oli,
    das ist echt ein tolles Forum - ratz fatz die erste Antwort. Danke!
    zu 1: ist mir zwar nicht klar, wieso einem Cooper S die Innenmaße andere sind...


    zu 2, 3 u. 4: eine Probefahrt könnte mir unproblematisch Frage 4 beantworten… Aber ich glaube nicht, dass der Händler es für die Beantwortung der Frage 2 witzig fände, wenn sein Mini noch vom Hochdecksensor durchgewirkt werden würde, im nächsten Atemzug aber seine Antenne shreddert - wohlmöglich noch mit Lackschäden verbunden...


    Am liebsten wäre mir daher, wenn die Kurzstabantenne Sport super funktionieren würde (bzw. keine Einschränkungen ggü. der Standard-Wired-Antenne hätte)… Somit hoffe ich, dass ein Forumsmitglied diese Kurzstabantenne besitzt u. mir ein Feedback hierzu geben kann.


    Eine echte Notlösung wäre für mich, die Wired-Antenne vor dem Einparken immer abzudrehen…. Da ich aber relativ klein bin, auch nur eine Notlösung... :S

    Hallo zusammen.


    Ich liebäugle damit, im Laufe des Jahres mein großes Auto, für das ich in einer Großstadt oft zu viel Zeit mit Parkplatzsuche verbrate, gegen ein kleineres einzutauschen … Eure Fahrberichte zum Cooper S klingen echt begeistert und stecken an!


    Die Broschüre "The new Mini" blättere ich gerade durch u.

    • stolpere auf der S. 55 über die Maßzeichnungen. Und zwar stehen dort Cooper S-Werte in Klammern und diese sind ggü. dem One oder Cooper bei der Breite GERINGER: One/Cooper: 1501, Cooper S: 1485. Habt Ihr eine Idee, wieso? Oder ist das quasi die Breite im Innenraum? :/?(
    • Die Höhe wird mit 1414 mm angegeben (in der Zeichnung ohne Antenne). Wieviele cm kommen on top für die Wired-Antenne? Und wie "flexibel" ist sie? Hintergrund: Tagsüber parke ich in einem Hochdeck, das mit 150 cm angegeben ist (Parkpalette, die dann gem. chaotischem Lagersystem auf eine freie Fläche hochgeschossen wird). Sensoren überprüfen die Höhe u. wenn das Auto zu hoch ist, wird es nicht weggeparkt. Mein jetziger Wagen ist an der höchsten Stelle 1417 mm hoch (also bzgl. der Höhe absolut vergleichbar). Meine Antenne ist 28 cm lang, steht schräg (somit 18 cm hoch). Trotzdem wurde mein Auto bisher "toleriert" (ab und zu höre ich, wenn das Auto in der Höhe zur Seite verschoben wird, ein Geschrubbel … das ist dann meine flexible Antenne).
    • Im Mini-Zubehörprospekt steht auf S. 23 die Kurzstabantenne Sport (nur 83 mm für schlappe 23 €). Wäre das eine Alternative bzw. ist sie iVm NaviProfessional (sowie Handy) einsetzbar u. gut?
    • Zum Kofferraum finde ich nicht viel. Würde z.B. ein Rimowa Cabin Trolley (40 * 55 * 20 cm, 33 l.) problemlos reinpassen? Wenn ich in den Zubehörbereich gucke, wird dort ein Black Jack Cabin Trollet angeboten 38 * 52 * 25. Also recht ähnliche Maße … Hat jemand von Euch einen solchen Koffer u. ist dort noch ein kleiner Spielraum?

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Ostermontag! Gini :)