Beiträge von wawo

    Hallo!


    Ich suche für meinen Mini Cooper S F55 neue Reifen, da mir die derzeit verbauten Pirelli P Zero Runflats 205/45/ R17 88Y Runflat viel, viel, viel zu hart und unkomfortabel sind.


    Jetzt ist für mich schon einmal klar dass ich aus diesen Grund keine Runflats kaufen möchte.


    Eigentlich hätte ich am liebsten die Continental ContiSportContact 5 - diese gibt es aber nur in XL (Verstärkter Reifen für erhöhte Fahrzeuglast) Ausführung.
    So weit ich das verstehe ist aber trotzdem XL technisch nicht gleich zu setzen mit Runflat obwohl die erhöhte Fahrzeuglast ja auch, so weit ich es verstehe durch eine verstärkte Seitenwand erreicht wird - ist das schon einmal so richtig?


    Wenn dem so ist, sind die dann aber trotzdem durch die Verstärkung so hart wie Runflats?


    Was ich gesehen habe gibt es für die Dimension 205/55 R17 kaum Reifen ohne XL.


    Welche Reifen könntet Ihr vielleicht hier empfehlen die so kompfortabel wie möglich sind?
    Sie sollen aber auch, wie die Conti, so gut wie möglich im Aqua Planing sein.

    Bin beide schon gefahren - und sitze relativ weit hinten - es geht mir hier vor allem dass es mit dach halt doch sehr viel heller und angenehmer ist im auto als ohne - dafür richt der ohne aber so herrlich gut wegen dem Leder :)


    Also: der Rote mit Dach gefällt mir innen nicht so gut wie der Blaue ohne Dach - dafür ist der Rote aber heller innen wegen dem Dach was mir wieder besser gefällt.

    Der S hat 8.500 KM. Die Lagerschalen werden eh 100% getauscht und wenn nötig ein neuer Motor verbaut - die Frage ist nur ob es für mich dann trotzdem ein höheres Risiko ist - ich weiß ja nicht ob die Reparatur auch wirkich gut gemacht wird und nicht doch irgendwo, durch die bisherigen falschen Lagerschalen ein Schaden entstanden ist der sich dann erst später auswirkt. Und ich weiß auch nicht ob es nicht bei einem Verkauf den Wert mindert.


    Anderseits verkaufe ich wie gesagt das Auto fix nach 36 Monaten und habe noch ein bischen über 2 Jahre die Gewährleistung.


    Bez. Schiebedach und Must Have: Ich hatte noch nie ein Panoramadach - denke aber dass die Zusätzliche Helligkeit schon toll ist.

    Hallo!


    Ich überlege mir einen Jungen gebrauchten Mini S mit der Ausstattung siehe Anhanz zu kaufen. Besonders gefällt mir daran die Farbe Electric Blue, die Lederausstattung, Driving Assistent und das Hud.
    Was ich schmerzlich vermisse ist eine PDC (versteh ich überhaupt nicht warum die nicht dabei ist) und ein bisheriges Must have - das Panoramadach.


    Kosten würde er 23.490 - also minus 36% vom Listenpreis.


    Alternativ hätte ich einen normalen F55 Cooper, BJ 01/16, mit 150(!!!) km in rot/schwarz (meiner zweit liebsten Farbe) leider nur Teilleder, kleinem Nav, Panoramadach und PDC hinten um 25.000 - also minus 21% vom Listenpreis
    Grundsätzlich sagt mir der S mehr zu, weil mehr Power, außer dem fehlenden Panoramadach und PDC für mich die perfekte Ausstattung und billiger - Aber:


    Er fällt in jene bei denen die Lagerschalen noch getauscht werden müssen und das machen sie erst nach dem Kauf.


    Würdet ihr so ein Risiko eingehen?


    Abgesehen davon, welches Angebot findet ihr prinzipiell besser - den fast zwei Jahre alten S mit mehr Ausstattung und billiger oder den mit fast Neuwagen Status?


    Beide sind mit dem 4 Jahre Care Paket (das beim älteren fast ein Jahr vor Leasing Ende auslaufen würde) - habe also bei beiden so gut wie kein Risiko.


    Bei beiden bekomme ich gebrauchte Winterreifen (Max. 1 Jahr) auf Alu um 200 und ein gratis Navi Update dazu


    Aja ich werde das Auto auf jeden Fall Max. 3 Jahre behalten und habe eine jährliche Laufleistung von ca. 10.000 Km


    Freue mich schon sehr über zahlreiches Feedback - das ist mein erster Post, bin echt begeistert von diesem Forum!