Beiträge von Datacar

    @Minimaik


    HUD in der WS hätte mir auch besser gefallen, trotzdem ist die jetzige Lösung gelungen und erfüllt Ihren Zweck. Einziger Nachteil ist beim Tragen einer Sonnenbrille, das die Leuchtkraft des HUD nur schwach ist und die Darstellung der Informationen nicht optimal ist. Es gibt zwar eine Helligkeitsregulierung, die ist für mich allerdings nicht optimal einstellbar, wenn ich eine Sonnenbrille trage.


    Ansonsten gibt es sehr viele Einstellmöglichkeiten, die man kennen muss, damit man das Optimum des MINI voll ausschöpfen kann :)

    @Minimaik


    Danke :D


    noch ein Symmetrie-Verfechter :0005:


    Das HUD hat zusätzlich den Komfort, das neben der Navigation- und der akt. Geschwindigkeitsanzeige, Telefonlisten und Songtitel angezeigt und über das MFL angesteuert werden.
    Diese Zusatzfunktionen sind mir erst nach der Fahrzeugauslieferung aufgefallen - ich hätte mich schwarzgeärgert, wenn ich das HUD nicht geordert hätte. Symmetrie macht's möglich :thumbsup:

    Hola,


    melde mich nach einer kleinen Auszeit (Urlaub + Business-Reanimation) wieder zurück.


    Unser F56 S ist jetzt knapp 5 Wochen alt und macht grenzenlosen Spaß. Ich freue mich schon auf die Zeit, wenn endlich die Einfahrzeit (ca. 1400 km) vorbei ist und der kleine sein Temperament auf der Bahn austoben kann.
    Im Berliner Stadtverkehr ist der MINI das absolut passende Fahrzeug - Wendigkeit und Spritzigkeit sind kaum zu überbieten.
    Meine zweiwöchige Auszeit auf Mallorca ohne MINi, hat dazu geführt, das ich mich mit den vielen technischen Details der SA wieder vertraut machen musste- das war so, als ob ich den MINI ein zweites Mal
    neu übernommen habe :D


    Für unseren Countryman haben wir eine ordentliche Rückzahlung für Minderkilometer erhalten
    und angedeutete Mängel wurden auch nicht berechnet, lief alles über Kulanz - Danke Autohaus :D


    Für mich ist der F56 S der bisher bestgelungenste MINI, verglichen mit meinen bisherigen vier MINI'S.

    Shit, schon wieder vertippt und ein Dislike in meinem letzten Post eingefangen 8o


    @Dr. Psycho
    jetzt mutierst Du schon in eine andere Person bei diesen gefakten Zulassungszahlen :thumbsup:


    Heute habe ich auf Mallorca den ersten F56 gesichtet - er war schwarz und hatte weiße Streifen samt weißen Dach. Zugelassen ist er auf die Autovermietung Enterprise. Bin 'mal gespannt wieviele F56 in Deutschland über die Autovermieter zugelassen werden, da kann man dann jede Statistik in die Tonne kloppen. Es wäre interessant, wenn mal eine Aufteilung der Zulassungen zwischen privaten Käufern, Autovermietern und anderen gewerblichen Fuhrparks veröffentlicht würde.
    MINI ist es erstmal egal über welchen Vertriebskanal die Fahrzeuge verkauft werden, Hauptsache der F56 kommt auf die Straße. :thumbup:

    Deutschland ist ein sehr konservativer Markt für neue Modelle, das betrifft alle Hersteller. Erst wenn die neuen Modelle mehrere Monate, oder sogar mehrere Jahre, vermehrt auf deutschen Straßen unterwegs sind, beginnt die Nachfrage bei den Händlern zu steigen.
    Momentan gehören die Fahrer des F56 zu den "early adopter" und sind der breiten Masse weit voraus. Early Adopter des F56 sind nach den Fahrzeug-Entwicklern, die ersten Nutzer und leisten eine wichtige Marketingarbeit für die Hersteller, mit allen positiven und negativen Aspekten.
    Der Countryman hat z. Bsp. fast zwei Jahre benötigt, bis er vermehrt die Seite der Ladentheke wechselte.
    Die Statistiken sind meistens nicht aussagekräftig, da Händlerzulassungen und Autovermieter das Bild verzerren.
    Ob der F56 angenommen wird, sehen wir in ca. einem Jahr
    auf unseren Straßen.