Der Preisunterschied im Leasing zwischen F54 S und F54 JCW ist immer für eine Überraschung gut. Letztendlich entscheidet Dein Verhandlungsgeschick, wie hoch die Leasingrate ausfällt. Mein bestellter F54 JCW hat eine wesentlich günstigere Leasingrate als mein erstes Leasingangebot für den F54 S.
Leasing ist zwar nicht mit einer Finanzierung vergleichbar, bringt aber neue Optionen bei der Fahrzeugwahl mit sich.
Wir haben hierzu diverse Threads im Forum.
Beiträge von Datacar
-
-
Willst Du kaufen, finanzieren oder leasen?
Der F54 JCW ist im Leasing gar nicht so teuer
- einfach mal anbieten lassen.
-
Hi @jennss
Mach am besten erstmal Probefahrten mit dem F55 S und dem F54 S.
Mein Tipp für Dich - bevor Du Dir Gedanken über den Platz machst, solltest Du erstmal die MINIs fahren. Die Fahreigenschaften sind schon sehr verschieden, auch wenn Du jeweils die S Variante fährst.
Wie @Harry 65 schon schreibt, der Clubman S ist im Vergleich zum F55/56 S relativ behäbig. Wenn Du beim Golf mit dem GTI spekulierst, ist der F54 JCW die bessere Option -
13% gibt es dort, wo der Verkäufer bereit ist diesen Nachlass zu gewähren.
Das kann überall sein, entscheidend ist außerdem Dein Verhandlungsgeschick -
...
Warum das im Konfigurator eigentlich wählbar ist, ist mir schleierhaft.
Hätte ich das Geld bloß für was anderes ausgegeben!@Spedi
Einen Sinn wird es schon geben.
Und wenn es nur die "blendende Schönheit" der Insassen ist! -
Bin Mittwoch Abend ab ca. 19.00 ohne Termine
Freue mich, wenn wir uns zum Essen treffen - evtl. wird's ja ein spontanes MINI-Treffen und ich lerne 'mal ein paar Gesichter aus der Frankfurter Ecke kennenP.S. Bin allerdings mit den 4 Ringen unterwegs
-
@01goeran
Nee, falscher Buchstabe vorm StrichBin nächste Woche am 08.02. in FF/M, wenn Du Zeit hast können wir die möglichen Kennzeichen durchspielen
Ich könnte auch ein Berliner-Kennzeichen nehmen, da sind bloß nicht mehr so interessante Kombis möglich.
-
Good News
Avisierte Lieferwoche ist KW 12, das sind dann nur 14 Wochen Wartezeit.
Dann werde ich jetzt'mal auf Wunschkennzeichenjagd gehen
-
Jungs, ich mecker nicht!
Mein Post zielt eher auf das neue Marketingkonzept - weniger verspielt, eher edler und wertiger- Basis die Marke preislich noch weiter oben zu positionieren.
Jedes Jahr kleine Preiskorrekturen nach oben, das ist ja bei MINI nicht's Neues, und in 10 Jahren haben die TEUR 40 erreicht
Macht den Einstieg für die Jüngeren noch schwieriger und die Marke vergreist.
-
Der F56 JCW ist sogar 500€ teurer geworden.
Bei mir war der Grundpreis noch 29.900€, jetzt 30.400€.Macht gerade psychologisch irgendwie schon viel aus finde ich.
Das Überspringen der TEUR 30 ist schon eine Ansage.
Der zu Jahresanfang neu eingeführte Marketingauftritt und die Neuausrichtung der Marke müssen ja irgendwie finanziert werden.
Bin gespannt, ob durch den Wegfall des frischen und fröhlichen Marketingkonzepts das Durchschnittsalter der MINI-Käufer zukünftig älter ausfällt.