Beiträge von Datacar

    Klingt perfekt :)


    Herzlichen Glückwunsch,
    der SE fährt sich richtig,richtig geil...


    Ich hatte ihn ja öfter als Ersatzwagen.
    Ein Traum <3

    Danke :)


    Anbei erste Eindrücke von meiner heutigen Testfahrt.


    Im Vergleich zum Markenverwandten BMW 225 xe macht der F60 SE wesentlich mehr Spaß. Den 225xe hatte ich letztes Jahr als Ersatzwagen, begeistert war ich damals vom BMW nicht.
    Trotz des „neuen“ Antriebskonzept hat der Countryman seine MINI-Gene nicht komplett verloren. Der tiefe Schwerpunkt und die sehr gute Verteilung der Batterien, samt top Fahrwerk, bewegen den Boliden sportlich und agil über Stadt- und Landstraßen.
    Heute bin ich fast 40 km rein elektrisch gefahren - auf die Dauer wird sich das im Kurzstreckenbereich für mich finanziell bemerkbar machen. Benzin werde ich wahrscheinlich nur alle 6 - 8 Wochen tanken. In der Regel fahre ich zukünftig nicht mehr als 30 km/Tag, also ideal für eine Batterieladung.
    Die permanent anliegende Energie bewegt den Landmann in unter 7 Sekunden von 0 auf 100 und verleiht dem F60 SE zu Recht das gelbe S. :D

    Spontan und bis Vorgestern ohne Anreiz einen F60 SE zu leasen, ist heute der Vertrag für unseren bisher sechsten MINI gezeichnet worden.
    Neben unserem F54 JCW wird uns ab kommender Woche das neue Schmuckstück beglücken.
    Jetzt fragt man sich, wie sich plötzlich so ein Sinneswandel ergibt, wenn ursprünglich ein F56 S oder F56 JCW (vorhandene Lagerfahrzeuge) zur Disposition stand. Nach vielem Hin und Her, haben wir unsere jetzigen und zukünftigen Familien-Anforderungen an das neue Fahrzeug gematched - wirtschaftliche und organisatorische Aspekte haben plötzlich den Countryman mit dem gelben S ins Spiel gebracht. Da ich bis Ende nächster Woche ein neues Auto brauche, war ich heute bei meinem Lieblingshändler und habe mir Bestandsfahrzeuge anbieten lassen. Das heute geleaste Fahrzeug ist preislich so bombastisch attraktiv, das meine Entscheidung schnell gefestigt war. Zwar mache ich optisch einige Abstriche bei Farbe und Sportlichkeit, bekomme aber meine “Must Haves“ und noch eine Menge zusätzlichen Luxus.
    Der F60 SE war bis vor 4 Wochen Ausstellungsstück (Sehauto) an einem dt. Flughafen, ohne betatscht oder jeweils gefahren worden zu sein.
    Preislich komme ich in den Genuß ein Fahrzeug zu fahren, das 6 TEUR über meiner Wunschkonfig liegt und trotzdem im Leasingpreis wesentlich günstiger ist.
    Weitere Fotos inkl. Ausstattungsliste folgen.
    BC3EFD0C-D28E-47AA-9E70-E208E9B459DC.jpeg

    Danke für Deine ergänzenden Worte.
    Das Thema Winterreifen bietet viel Gesprächsstoff :)

    @Neuling
    Großartig! Vielen lieben Dank!


    Btw: Sind sie denn wirklich so unfahrbar am Cooper S oder würde ich damit eine Wintersaison überstehen können?

    @Cardea
    Unfahrbar sicherlich nicht - entscheidend bei Winterreifen ist der Grip und das Bremsverhalten. Weniger Reifenauflage auf nassen und rutschigen Fahrbahnen verlängern den Bremsweg, da Sie keinen Grip finden - hier entscheiden schon wenige Centimeter mehr Bremsweg über Pech und Leid.
    Bei gebrauchten Rädern weißt Du zusätzlich nicht, wie der Vorbesitzer die Räder behandelt hat. Viele Bordsteinrempler oder nachlässige Lagerung können den „inneren“ Reifen beschädigt haben - mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen.
    Eine gute Alternative ist, Dein Budget und die Sicherheit berücksichtigt, schwarze Stahlfelgen mit neuen Reifen als Winter- Komplettradsatz zu kaufen. Die Reifen kannst Du bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt auf Alufelgen aufziehen.


    Plan B wäre Ganzjahresreifen zu nutzen, vorausgesetzt es gibt diesen für Deine bestellte Felge. Vorteile sind, nur ein Reifensatz mit komfortablem und sicherem Rollverhalten zu jeder Jahreszeit, jenseits von Rennstrecken. Über diesen Reifentyp gibt es mittlerweile viele aussagekräftige Artikel im Internet.

    :love: Der würde sich doch schick zum Rotkäppchen machen @Datacar. Aber ich glaube Du schielst mehr auf den Emerald. ;)

    Das hast Du gut kombiniert ;)
    Ich spekuliere mit dem WORKS. Wenn der Angebotspreis meiner Vorstellung entspricht nehme ich den, der hat alles an Bord was mir wichtig ist - liegt ja auch bei 48 TEuros.
    Der S mit JCW-Trim in Solaris gefällt mir auch gut und ist eine interessante Alternative. Dazu noch 9 TEUROS günstiger, trotz sehr guter Ausstattung. Mit Solaris allerdings nur als Leasingfahrzeug für mich interessant - ich denke das sich die Farbe nur schwer weiterverkaufen läßt. 8o