Beiträge von Datacar

    Wieder versehentlich in ein Weinfass gefallen gestern? :P:D

    @Moeffi & @Cardea


    Also Frau von und zu Mrs. HUD und Herr Mr. Ungeduld, für Menschen die ins Weinfaß gefallen sind, ist das elektronische Nachschlagwerk bei >1 Promille sicher noch anspruchsvoll 8o
    Ansonsten gibt das „Wischwerk“ nicht allzuviel Interessantes her - zumindest, wenn man sich technisch nicht zu ungeschickt am Lenkrad anstellt - bei Trunkenheitsfahrten sieht das sicherlich schon wieder anders aus :3917:
    Eigentlich braucht Ihr nur das Kapitel Reifendruckkontrolle beherrschen und solltet wissen wo die Luftpumpe liegt :D

    Ne, wenn es meiner wäre, hätte er 192 PS und das Chrome Line Exterieur.
    Was stellen die dir da bitte für eine Karre hin? :6413:


    Edit: Und BMI 38 als Kennzeichen finde ich ja auch mehr als unglücklich. :0016:

    Verdammt ruhig hier die letzten 2 Tage :D


    Wenn auch „etwas“ spät, aber besser als nie, habe ich gerade Deinen BMI Einwurf realisiert. Ja der ist wirklich scharfsinnig von Dir platziert - Respekt! :thumbsup:
    Da ich mich zum Glück kaum mit BMI beschäftige, war die Synapsenverkettung hier nicht optimal hergestellt.
    Wo soll denn Deiner Meinung nach der BMI liegen? :P
    In Berlin steht BMI, neben dem der Abkürzung für Body Maß Index, auch noch für Bundes Ministerium des Inneren - KSM aus 8o


    So, jetzt haste wieder eine Minute bis zur Auslieferung überbrückt ;)

    Einige Versicherungen sind auch günstiger und zählen dann auch unproblematisch, wenn doch mal ausgeräumt wurde.
    Es blinkt auch beim F56, nur nicht an der Antenne (sofern nicht a la Berti @Rantanplan umgebaut).

    Das macht die Versicherung maximal 2x mit, danach gibt’s die Kündigung oder eine Hochstufung. Allein schon die Zeit bis zur Reparatur und verschwendete Zeit ist äußerst ärgerlich.
    Bei uns werden Fahrzeuge öfter mehrmals hintereinander leergeräumt. Die Diebe wissen halt, wo die Autos regelmäßig geparkt werden.


    Eva‘s Umbau kenne ich ;)

    @Cardea


    Kein HUD und keine Alarmanlage, da lohnt sich ja auch kein Diebstahl, egal ob Dorf oder Stadt :P


    Weglassen von wichtigen Ausstattungsdetails, auch ein Mittel gegen Diebstahl! :D


    Jeder der schon‘mal einen ausgeräumten Wagen vorgefunden hat, wird sich genau überlegen, ob er zukünftig auf eine DWA verzichtet. Da meistens nicht bekannt wird, ob unterbelichtete Freaks oder Profs am Werk waren, sind die zusätzlichen EUROS für DWA gut investiert, wenn deshalb der nächste Wagen ohne Alarm aufgebrochen wird - gewöhnliche Diebe gehen den Weg des geringsten Widerstands.
    Einige Versicherungen fordern sogar die DWA, wenn bestimmte Ausstattungsdetails an Bord sind.
    Beim F54 und F60 hat man noch zusätzlich das Gimmick, das die Antenne blinkt.
    Also von mir ein klares PRO zur DWA und zum HUD. :)



    Das erste Teilstrecken mit Durchfahrverboten eingerichtet und bereits Fahrverbote durchgeführt wurden, hast Du mitbekommen, oder!? ;)
    Klar liegst Du mit Deinem Statement nicht voll daneben, trotzdem sollte sich jeder bewußt sein, das sich beim Thema Umweltpolitik und Individualverkehr in den kommenden Monaten und Jahren viele Neuerungen ergeben.
    Schau‘Dir‘mal die Dieselfahrzeuge bei den Gebrauchtwagenplätzen in Ballungsgebieten an, die haben Wertverluste bis zu 40% - Händler mit vielen Leasingrückläufern sind wirtschaftlich ruiniert bzw. haben hohe Ertragsverluste 8o

    @CooperS_1308


    Größere Umbauten außerhalb originaler MINI-Optionen wird die Leasingbank nicht zu lassen bzw. am Leasingende negativ bewerten. Wenn Du solche Umbauten planst und leasen willst, lass Dir ein Vorkaufsrecht zum festgeschriebenen Restwert (KM-Leasing) im Leasingvertrag eintragen. Im worsed case kannst Du den Wagen dann immer noch kaufen und musst mögliche Rückbauten nicht durchführen oder entstandene Wertverluste an die Leasingbank zahlen.
    Aus fast 20 Jahren Leasingerfahrung kann ich Dir nur empfehlen das Leasingfahrzeug so zu belassen wie Du es übergeben bekommst. Leichte Modifikationen, durchgeführt vom MINI-Händler, sind machbar, garantieren Dir aber auch nicht den im Vertrag festgelegten Restwert. In der Regel wird das Fahrzeug am Ende der Leasinglaufzeit von der Dekra oder einer anderen Organisation bewertet, wobei der Prüfer letztendlich individuell den Gesamtzustand bewertet.
    Die Messe zum Thema Abgaswerte ist noch nicht gesungen, da Hersteller und Politiker um Gesichtswahrung, Wählergunst, Wirtschaftlichkeit und Lobbyismus kämpfen. Selbst Hybridfahrzeuge mit Benzinmotoren sind herabgestuft worden.
    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, lease ein Fahrzeug für 36 Monate und nehme max. MINI JCW-Teile die beim Händler eingebaut werden. In 36 Monaten ist das politische Geplänkel vorbei und Du kannst anhand der Kaufoption, wenn gewollt, Deinen MINI weiterfahren.