Ja, ist doch nur ein "John-WC" oder wie die komischen, hässlichen Dinger hier heißen...
Beiträge von hermigua
-
-
Und, Pipe & Zeugs dran? Zufrieden?
-
Die Mischung ist doch prima - sieht aus wie Feuer, hat Feuer...
-
Ziemlich übertrieben, die Aussage
Zuckelst Du stundenlang hinter den LKWs her, solltest Du maximal 4,x l/100km auf der Uhr haben.
7,83l sind wohl eher auf deutlich über 120km/h zurück zu führen...Ja, eben! Auf der Autobahn bin ich im Schnitt 130 km/h gefahren, dazu Landstraße und Stadtverkehr. Das ist der Mix aus den letzten 6 Volltankungen. Da geht der Verbrauch von durchschnittlich 7,1 l bei diesen Tankfüllungen absolut in Ordnung. Habe mich ja eben nicht mit den LKW auf der rechten Spur rumgetrieben. Dabei hatte ich bei meiner "Messfahrt" vor ein paar Wochen 4,3 l erzielt!
Der Gesamt-Durchschnittsverbrauch von 7,83 l ergibt sich dann natürlich noch aus allen Tankfüllungen inkl. den hohen "Anfangsverbräuchen".
-
Du, entschuldige, das hatte ich ja ganz vergessen, war ja im Sauerland unterwegs. Ein feines, hübsches Mädchen hast Du Dir da angelacht! Und sogar oben ohne...
Die Farbkombi gefällt mir sehr, sehr gut. Viel Spaß und eine gute Beziehung mit Ihr!!! Wollt Ihr auch Kinder?
-
@Applementalist: Kopf hoch!
Der Mix fehlte mir bislang auch. Aber ein paar Mal längere Strecken gefahren, schon ist der Durchschnitt wesentlich besser. Der gute Mini scheint schon etwas über dem Verhältnis verbrauchsmäßig Probleme mit dem Kurzstreckenbetrieb in der Großstadt zu haben. Aber da sollte man besser Fahrrad fahren, wie mir schon von verschiedenen Seiten hier geraten wurde.
-
Asche über mein Haupt - wie konnte ich das Euch antun! Mir wurde nächste Woche genannt - hatte mich aber bei der KW-Angabe vertan!
Also hast Du jetzt Dein Schätzgen schon oder net???
-
Ich habe es mir jetzt abgewöhnt, mich über den Verbrauch zu beschweren. Bringt ja nix.
Da ich den MINI ja sowieso nur rund 100km im Monat bewege, ist mir der Verbrauch ziemlich schnurz.
...Dann ist der Mini also nur ein Hobby von Dir?
-
Der Durchschnittsverbrauch nähert sich langsam einem "normalen" Wert (7,83 l) an, mit dem ich leben kann. Dank unterschiedlicher Überland-Fahrten. Annähernd realistisch ist der Wert auch derzeit durch den praxisnahen Mix an Stadt-/Land- und Autobahnfahrten und relativ zügiger Fahrweise, ohne Stundenlang hinter osteuropäischen LKW zu zuckeln...
-
sehr westlich von Berlin, in der schönsten Stadt Hamburg aber
Ich hatte nach einem "seriösen" Codierer gefragt...