Das Audi-Sound-System im Audi A1 und A3 war schon sehr gut, auch der A1 ohne jegliches Soundsystem mit den Standardboxen klang schon sehr zufriedenstellend. Da ist der VW-Konzern recht ordentlich, auch die Gölfe mit Standardsound kann man ertragen. Bang & Olufsen kenne ich nur von einer Probefahrt im S1, war aber sehr druckvoll und transparent.
Die HK ist schon sehr cremig (ist ja auch zu erwarten). Ich möchte fast sagen, ich würde auf alles in dem kleenen Kerl verzichten, aber nicht auf das HK-System. Man könnte sogar meinen, ich wäre zufrieden mit einem Dacia inklusive eingebautem HK!!! (Laute) Musik im Auto ist cool, wo kann man es heutzutage noch richtig dröhnen lassen?
Es kann jedoch wirklich sein, dass die HK nicht ganz so klar und transparent ist wie die Bang & Olufsen. Der Zeitgeist ging und geht ganz klar in Richtung Bass. Da hat die HK ja auch einiges zu bieten. Klassische Musik ist damit keine absolute Offenbarung, aber ordentlich.