Im Januar haben wir einen Termin in Aachen zur Montage der Box.
Wir sind schon sehr auf das Ergebnis gespannt.
Herzlichen Glückwunsch zur Order
Bin schon auf Deine Berichte gespannt
Im Januar haben wir einen Termin in Aachen zur Montage der Box.
Wir sind schon sehr auf das Ergebnis gespannt.
Herzlichen Glückwunsch zur Order
Bin schon auf Deine Berichte gespannt
Klasse Melanie @MINI-Mel und Glückwunsch zur Order eines schicken Übergangsautos
Gibt Schlimmeres Das Argument, auf die Neuen zu warten, ist einleuchtend. Wann könnte denn was Neues kommuniziert werden? Wenn ich mal ein Konfigurier-Koller bekomme, finde ich auch gerade nix für mich, was mich zu wilden Aktionen hinreißen lässt.
Den E-JCW .... z.B. .... könnte!!! mich schlaflos machen....
... und hier noch eine weitere Info:
Alles anzeigen
Der für mich ein wichtiger Satz im o.g. Artikel:
"Zwischen 80 und 180 km/h soll die Schnitzer-Version dem Werks-JCW 2,5 Sekunden abknöpfen (10,4 zu 12,9 Sekunden)."
Bei BLUCIE zwar alles "eine Etage niedriger" - aber klasse, weil das Drehmoment bis zum Ende zulegt. Kann man schön auf den Diagrammen
sehen - leider finde ich die nicht mehr auf der neuen Seite von AC Schnitzer - aber ich hab mir damals die Diagramme "natürlich gedownloadet":
JCW - Serie vs. ACS
Protokoll_Schnitzer_Leistung_MC-JCW.JPG
S - Serie vs. ACS
... hier zu finden.
p.s.: der AMS-Artikel findest Du noch hier.
BLUCIE hat von Tag 0 das ACS-Tuning verbaut. Nach nun gut 4 Jahren und gut 43.000 km kann ich mich zu dieser „Maßnahme“ täglich gratulieren.
Hier geht’s zum Thread von BLUCIE
Die 235 PS merkt man natürlich - was viel geiler ist, ist der Drehmomentverlauf! Einfach klasse, wie die schiebt! Ich hatte gut 2,5 Jahre den Vergleich zum JCW-Cabrio, welches nicht so angenehm und druckvoll „durchzog“. BLUCIE macht lediglich spätestens bei 242 km/h „dicht“. Aber das is ja absolut nebensächlich, da für mich nur ein Messwert ohne Bedeutung. Die Beschleunigung und der Durchzug ist mega - und stabil! Der Serien-JCW muss ordentlich arbeiten, um mitzugehen - ein Drehmoment-Loch erwischt und der ACS-F56 S is mal kurz wäch.
BLUCIE hat auch keine Probs bei den MINI-/BMW-Werkstätten - alles ist im System hinterlegt und alles wurde immer gemacht, was gemacht werden musste.
Ich hatte mich damals für einen S entschieden, weil ich auch diese ganze „JCW-Verkleidung“ nicht haben wollte und es TÜV-bar sein musste.
Was ich auf jeden Fall als Erfahrung mitgeben möchte:
Bei ambitionierter Fahrweise macht die Serien-S-Bremse schnell schlapp - Wolfgang @MiniSD war live dabei, wie meine Belege und Scheiben vo. inklusive Nabenabdeckung in Rauch aufgingen. So musste ich nach ca. 13.000 km die Bremsen vo. neu machen lassen.... das JCW-Cabrio hatte bei vergleichbaren Torturen Null Probleme. Bei mir kommt irgendwann nach Corona ein Update. (JCW-Bremse reicht ..... Achtung: bestimmte Felgen nötig!)
BLUCIE ist „nur“ mit Federn tiefer - ich empfehle heute definitiv ein Fahrwerk mit verstellbarer Druck- und Zugstufe, je nach Fahrprofil auch Sturzverstellung. Kommt mehr Drehmoment als Haftung vorhanden ist, ist Stempeln angesagt ..... natürlich ist auch das Verhalten bei sportlicher Kurvenhatz nervös, weil die Bodenhaftung „unterbrochen“ wird. (da ist man schon im sportiven Bereich, nix muss, alles kann)
Bei höheren Temperaturen (Ansaugtemperaturen) merkt man, wie die Leistung gedrosselt wird (OE Steuergerät greift ein wie bei 242 km/h). Ein richtiger Ladeluftkühler würde wohl helfen.... eine Abkühlsequenz tut‘s auch.
Vor dem Kauf der ACS-Box hatte ich damals diesen Post geschrieben, in dem ich den Nm-/Ps-Vergleich vorher/nachher eingesetzt habe - und so ist es auch:
Das Leistungsdiagramm (Website AC-Schnitzer) verspricht ein interessantes Drehmoment-Verhalten.
Der Thread dazu ist hier. Hilft vielleicht bei der Entscheidung jetzt nicht wirklich....
Sag Bescheid, wenn ich noch was tun kann .... btw. BLUCIE kurvt im Ruhrpott rum. Ein Wink mit dem Zaunpfahl....
Also bitte vorher waschen
Yep - aber nur Schäumen und Abspülen. Mehr lässt die Dame von mir nicht zu - für‘s wahre kosmetische Wohlbefinden gibts nur einen Tempel-Aufenthalt
Dafür gibts diese Woche noch einen Aufenthalt in der MINI-Clinic D’dorf zwecks Körperflüssigkeitswechsel und Seelenmassage
.... je nachdem wie es bei mir läuft, geht BLUCIE dann frisch geduscht in die Feiertage und in die Corona-Ferien. Da die Flüge ja erstmal weiter gehen, sollte die Gute diesmal nicht so lange Parkhaus-Luft schnuppern.
Mal sehen, wie‘s tatsächlich läuft....
Das heißt, sie muss nicht über den Lockdown da wieder stehenbleiben?
Doch doch - same procedure as last lockdown.
Schnapszahlengruß
C116095D-0A27-428F-9236-60DE58FEA1CE.jpeg
Wochenendaufenthalt von BLUCIE in Dortmund
EBAAA1AD-DC1E-4ABB-8B73-36E0682F7252.jpeg
Sehr schönes Bild
.... aus Dortmund
Hallo zusammen, finde in der Betriebsanleitung keinen Hinweis dazu: Wie setze ich die „Verbrauchsanzeige seit Werksauslieferung„ zurück? Danke!
Hier (klicken) gibts was für die neueren Fzg.