Hi @AndyK, im Moment ist mein Plan B Victory Spoke mit Winterreifen. Ist ja noch etwas Zeit, bis zum Reifenwechsel. mal sehen, was noch kommt.
Beiträge von TeeJay
-
-
Also, wenn das auch ein schottischer Whisky sein darf, habe ich gut vorgesorgt. Vorzugsweise Islay. Hilft auch gut über die Wartezeit!
-
Also, mir gefällt die Wabenstruktur auch. Ich würde die auch ohne "S" nehmen, gibt es ja leider nicht. Ich hätte mir sogar einen Cooper S gekauft, wenn es den mit dem 3 Zylinder Diesel gegeben hätte. der Cooper S gefällt mir zwar, aber ich brauche weder die Endgeschwindigkeit, noch die PS. Was ich aber garnicht brauchen kann, ist der Spritverbrauch des S. Bei 150km täglich bezahlt sich der Diesel nämlich selbst allein durch die Spritersparnis.
Warum soll es denn lächerlich sein, wenn man etwas kauft, das einem gefällt?
-
Und wieder ein Grund, keinen F56 zu kaufen! Ach so, hab ich ja schon. Egal! :-))
-
Fehlt nur noch "Updates werden installiert, bitte nicht ausschalten!"
-
Das will ich sehn! Biiiiilllllderrrrrr
-
@logan, ja, das kann sein, dass die USB Buchse weniger Strom liefert, als das angeschlossene Gerät verbraucht. Hatte ich mit dem ersten Ladegerät auch. Wenn ich mich recht erinnere, schreibt MINI sogar, laden am USB geht nicht.
USB liefert standardmäßig nur maximal 100mA. Um mehr ziehen zu dürfen, muss sich das Gerät anmelden und mehr verlangen. Dann kann, soweit möglich, bis zu 500mA bereit gestellt werden.
Einige Hersteller scheren sich nicht drum, da ziehen die Geräte ungefragt mehr bzw. Können auf der Gegenseite mehr liefern (selten über 1A).
Bei reinen Ladegeräten, die keine Datenverbindung aufbauen, kann über das Kurzschließen der Datenleitungen signalisiert werden, dass mehr Strom geliefert werden kann, zB. 2A. Das können nur neuere Geräte (So drei vier Jahre oder jünger). Am Anfang war das kaum standardisiert, so dass nichts zusammenpasste und Ladegerät und Verbraucher vom selben Hersteller sein mussten. -
62, da war der Zucker noch süss und der Hefeteig ging noch richtig auf!
-
Wieso kulant? Das ist doch Gewährleistung!
-
jepp! Und zwar mit Apps für Win, iOS und Android.
Hinweis am Rande: Nur zur Diagnose und nicht während der Fahrt erlaubt.