Beiträge von robojr


    Für mich IST das Logisch, denn 1. Kann er mit Tempomat nicht Segeln und 2. Ist der Gas Fuss sensibler. d. h. der Tempomat beschleunigt maximal, wenn er drunter liegt. Macht man ja so nicht. (Vollgas bis limit erreicht)


    Der Tempomat müsste auf Green defensiveren Charakter haben (oder besser noch einstellbar sein). Und eben Segeln können....!!

    Hi,
    habe manchmal die Situation, dass der Wahlhebel beim geparkten Auto etwas hakelig bzw. mit spürbaren Widerstand von P auf D springt.


    Gibts das Phänomen nur bei mir - oder normal?


    Das fühlt sich dann nicht "gesund" an... :huh:


    achte mal darauf, ob das nur dann auftritt, wenn das Auto mit Gefälle geparkt ist. Da die Antriebsräder mechanisch blockiert werden in P kommt es bei Unebenem Untergrund manchmal zu Verspannungen, das ist an sich nicht weiter tragisch und so bei anderen Autos mit Automatik auch.


    lg robojr

    Kannst beim Frontantrieb auch super mit dem Gasfuss mitlenken - Nur halt andersrum: Gas schnell wegnehmen/Lastwechsel. Funktioniert aber nur bei guten Frontrieblern <3 wie dem Mini!


    LG Mirko


    100% Zustimmung, bin gespannt, wie gut das der SD noch kann, der aktuelle MCS R56 war dahingehend ein würdiger Nachfolger für den 123d, dessen 18" runflat mit Aktivlenkung (der echten) war fahrdynamisch bisher das beste, was ich jemals hatte. die Probefahrt verspricht jedenfalls einiges mit dem SD.

    ... Nun ja, bei normalen Motoren bis ca 150 PS. Bzw. keinen besonderen sportlichen Ambitionen gehe ich da noch mit, aber sobald es darum geht, ans Limit zu gehen und messerscharf das Auto über die Straße zu Zirkeln, ist Heckantrieb mit störungsfreier Lenkung schon im Vorteil, denn der Gas Fuss lenkt mit... Und im Winter wirds richtig spaßig...


    Ein Mini macht das aber schon sehr gut, von da her ist der Funfaktor hier höher.

    Jou, das Zubehör ist hier ja nur mal so zusammen gesucht, was theoretisch passen könnte. Final bleibt das, was real live gefällt. Das AH hat schon mal die Kollektion bereit. (Euler ffm)
    Es musste ein Diesel werden, da ab Oktober sehr viel mehr km anstehen. Der kleine F56 D wäre definitiv zu schwach gewesen, 1er mit bissle was drin oder 3er in Sparvariante war die Alternative. Als 20d.


    Der aktuelle MCS liegt bei 7 Liter / 100km. Nach 3 Jahren und mit viel Spass ein kleines Drama, den wegzugeben, aber er bleibt bei einer Bekannten, die ist lieb zu ihm. ca. 18k will das AH als Ablöse (Leasingende), NP in 2011 war 32,1k

    Muss ich mal am konfigurator nachbasteln.
    die weissen 18" waren auch mal bei mir dabei, aber die zu pflegen so das es gut aussieht ist mir zu intensiv. Das Dach reicht mir da schon.


    Wie gut, das mini seehr viele varianten zulässt. In dem probefahrt bericht von mir zum SD hatte ich fotos vom leatherette drin. Der sah wirklich nicht so gut aus, war n schwarzer, Mit chilli paket und wired, normale Automatik. Welchen motor nimmst du?