High-speed im Mini und BAB Stop am Rastplatz bei Sommerhitze; der Lüfter brüllt, sonst nix.
Der COOPER hat alu turbo, Wasser gekühlt. , da brennt nix an. Der S ist Edelstahl, hitzeresistent.. , der JCW erweiterte Luft zu Führungen...
Die Ausfallzeiten sind statistisch unauffällig...
SSA standard mäßig abgeschaltet unzulässig, das Emmissionsrelevant. Macht das einer, dann auf eigene Kappe unter Entfall ABE, Garantie usw., BMW kriegt das mit beim Auslesen.
Das ganze Thema ist unzählige Male schon diskutiert, zB bei motor-talk... markenubergreifend.
grds. Würde ich bei Hochleistungsmotoren a la AMG, da der 2 Liter mit 360 PS mal drüber nachdenken... Oder vllt der JCW GP, wenn der neu kommt...
Das ist x Fach getestet... Keine Angst.!
Aber selbstverständlich kann jeder sanft und vorausschauend mit dem Auto rasen und wellness mit dem Motor machen... Habda nix dagegen, aber ob dadurch der turbo länger halten tut, kann niemand garantieren. Nach Ablauf der Kulanz ist sowas nicht beweisbar und damit ein Fall von "Pech gehabt" ... Sofern es kein Serienfehler ist. Das wäre aber pressewirksam.
LG robojr