Beiträge von robojr

    uuuaaarrgghhhh. ai gude, wie?


    War da was gestern?... Reeperbahn, ach was. Das kann ja jeder. Elphi war viel geiler. Aber nun zurück zum Thema - #F².


    Früher waren Kasseler Berge irgendwie anders. Bei starkem Schneefall und minus 1 Grad kann man die heutzutage einfach so wegschnurren, mal so ganz nebenbei. OK, er sagte dann zwar, gib' selber Gas und pass' auf, aber naja, selbst das ist ein besonderer Spass, für den der F60 ja extra gebaut & gekauft wurde. Die Kombination aus Motor + Leistung, Getriebe und Gewicht in Verbindung mit Patz und Komfort ist für Autobahn, Langstrecke wie geschaffen. 500km - ja und? Man steigt seeehr entspannt aus dem Salon. H+K Sound tat sein übriges dazu, Klassik und sunshine live Radio gaben digital ihr Bestes. Im Vergleich zum F56 deutlich angenehmer und ja, auch mit mehr Verve, bei Bedarf.
    Es gibt übrigens keinen S8 Gang. Im Sportmode auf nur Fahrwerk umgestellt - hier ist bei 180 ungefähr das Limit vom Green. In Kurven, wo der F56 leicht feuchte Hände vermittelte - 3 spurig Autobahn, schnell gefahren - da ist im F60 All4 jedenfalls: gar nix. Völlig neutral ohne Wanken, Schwimmen oder Hoppeln oder dem nervigen Gefühl, mehr Platz in der Spur zu benötigen, weil dieses Giermoment um die Hochachse fehlt. So ab 140 aufwärts im F56 war das immer da. Man hat ja so seine typischen Stellen auf dee Autobahn. zB wo sich die 66 und 45 trennen, diese Kurve RF Fulda. Im #F² selbst im Green hier vollkommen stur - im Lenkrad mit 2 Fingern. Super genial. Die Steigerung davon dann Sport Mode: Hier kommt zu dem Fahren wie auf Schienen noch das Gefühl der Schraubzwingen auf, wenn es schneller wurde, seehr hilfreich. bis 180 durfte er mal kurz, mehr dann später. Verbrauch bei 6,8 im Schnitt, super zufrieden. Mit nem halben Tank durch die halbe Republik. Es passem sogar die großen, eckigen Volvic Flaschen in die Tür.
    Rücksitze ganz vor, sonst kommt der Beifahrer nicht an den Fresskorb unterwegs. Und nimm gerne noch ne Jacke extra mit, iss Platz genug. Für 4 auch. Mit Kollegen getestet. Im Stau steht man etwas bequemer, einfach Taste drücken, dann drängelt er von alleine. Die Cam ist sehr empfindlich, schaaaaaade, das ein Laser / Radarsensor nicht drin ist zum helfen.


    ja, und sonst so? Drehspieß und Hähnchen kaufen, die Mittelarmlehne grillt gerne. GRRRR.


    ... mehr km gibts bis morgen. Vllt sogar mal wieder tanken.



    • lg robojr

    @Chucky101 lol, purer Zufall, schwör' dir alder 8o


    Was Mann so macht, um einen SD All4 einzufahren...


    Trip to HH, most beautiful Town. Nach AbuDhabi, versteht sich, aber dahin isses bissle zuu weit.


    Bericht vom 500km Autobahn mit #F² fahren :love::love::love: folgt asap, wenn ich wieder nüchtern bin, Störtebeker Eis Lager ist zuuuu legga.


    ceeyaa soon

    also, #Frechdax² als neuer SD All4, hat die 8 G Steptronic, also das gleiche Getriebe in der Sportversion.


    Ich bin seehr zufrieden, schon jetzt am Anfang einfach nur super schnell bzw. immer passend. Durch die Paddles am Lenkrad immer passend im Zugriff, aber für gewöhnlich trifft die Automatik sehr gute Entscheidungen hinsichtlich der jeweils nötigen Übersetzung. Schade, das diesen KnowHow künftig bei Elektro nicht mehr benötigt wird.


    Unbedingte Kaufempfehlung, der Diesel dreht bei 130 auf der Autobahn grade mal knapp 2000 Umdrehungen, und damit ideal auf dem max. DrehmomentNiveau. Im JCW wird das exakt ähnlich abgestimmt so sein.


    Kurz gesagt: KAUFEN

    nun, dann warten wir mal, wann im Sommer die erstem Minis von innen angekokelt, wegen überhitzter Akkus von gegrillten Handys, wieder auf dem Hof stehen.


    Die Innenseite ist zwar perforiert und die Seitenwand verblendet offen, jedoch die Zirkulation gleich null.


    unten drunter liegt ja der Luftkanal für hinten, also irgendwie einen Abzweig für Kalt machbar?... ich verstehe es nicht, wie man so etwas konstruieren kann.

    wie dämlich ist das denn gedacht?... zumindest eine aktive Kühlung ( kalte Luft der AC) hätte mam nutzen können. denn Qi arbeitet temp gesteuert, das Ding wird warm.... heiß und schaltet ab... suuuper Idee. mir geht es ja genau darum, endlich den besseren Empfang der Außenantenne nutzen zu können.


    das Qi Ding muss raus! Zumindest abschaltbar bzgl der Ladefunktion sein. was ein Schmarrn

    generelle Frage zu dem neuen Feature "Wireless Charging" in der Mittelkonsole.


    Kann man das deaktivieren / ausbauen? Ich hätte gerne den alten iPhone Adapter drin, im ggf. Carplay zu nutzen,


    Hauptgrund ist allerdings, das zb ein S7egde, welches zwar Wireless Charging unterstützt, das aber eben immer aktiv ist, dabei sehr / zu warm wird, und das jetzt, im "Winter"... Handy nahe an 45...50 Grad, wenn es zb eine Stunde in der Mittelkonsole brät. Schnelladen ja / nein hat kaum Einfluss. Abschalten nicht vorgesehen.


    Ich möchte keinen Handygrill haben, der dauerhaft das Gerät diesen Temperaturen (und mehr im Sommer) ausgesetzt.


    Warum gibt's eigentlich kein gekühltes Fach mehr? zu mindest aktiv belüftet?


    Also ihr seht, was das Problem ist. Ideen?