Ehhm Frage, wo ist hier jetzt grade noch der Bezug zur Verarbeitung oder habt ihr das grade aus dem Blick verloren?
Beiträge von robojr
-
-
Hi @MCS
Der Driving Assistent, also Abstandstempomat hat damit nix zu tun. Hier sehen wir die Aktivierungskontroll Anzeige des Spurassistenten, der zükünftigen Versionen vorbehalten bleibt. Das ist eine reine Software Angelegenheit bei entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen. Aus Marketing Gründen ist (war) diese Option dem BMW 2er aufwärts vorbehalten, 1er ab Facelift. Ich bin sicher, das jeder Mini mit Driving und Park Asisstent grundsätzlich dazu in der Lage wäre, die Markierungen der Strassen Selbst zu erkennen und entsprechend zu lenken. Da hier reine Bildverarbeitung notwendig ist. Gleiches gilt übrigens für stop and Go bei der Automatik. Er könnte selbstständig abbremsen bis auf 0 und wieder anfahren. aber dieses Features werden ganz sicher zum LCI des Minis kommen, sofern die Konkurrenz das erfordert.
man erspart sich damit wohl, später eine neue Tachounit einzuführen. der Hammer wäre, wenn es nur mit einem Update funktionieren würde und das nachträglich machbar wäre.
lg robojr
-
-
image.jpg
Wunderschön, dieser vernieselte 2. Mai 2015. Perfekt um den Schrank aufzuräumen und Koffer packen...
Leider muss #Frechdax ja zu hause bleiben (vllt. Ist der Pfleger in der Clinic nett zu ihm?), aber ich besuche seine arabischen Brüder und Schwestern, da sollen ja auch n paar ganz heisse dabei sein.Nebenbei ist das hier der Beitrag Nr. 2000 und ich wollte mich noch mal bedanken, das es das Forum und vor allem die vielen netten User hier so gibt, schön das ihr da seid. Geniessen wir das, so wie es ist; Ich denke, es wird immer besser!
Lasst uns daran Spass haben. Real, virtuell und jederzeit.LG robojr & #Frechdax
Edit: Danke an @R99 an das Bild vom S mit Kit mit den weissen Felgen... Einer der Highlights der letzten Tage.
-
hüstel *krrkkr* Bis auf den "Türgummigate" ist fast alles perfekt, der Lack ist da ab früher oder später bei jedem F56 Mini bisher. Siehe unseren Thread dazu.
-
OT: @pietsprock... abschalten im (fetten) Stau bergab... mache ich ungern, aber im Zweifel: ja, zB A3 Richtung FRA von Würzburg... Rechts halten, Rettungsgasse beachten, was soll da passieren? sagte ja früher schon klar, das in das Getriebe die kleine EMaschine des i8 gehört plus ein paar kW mehr im Akku, dazu Staufolgeassistent. Lenken kann der Mini ja schon und Begrenzungen erkennen. Bremsen bis Stillstand und wieder anfahren darf er künstlich nicht, da Marketing das den BMW vorbehalten will...
Aber genug OT, sonst Ärger mit Mod ;-))
-
@Thomas das ist völlig normal. Die Überwachung der Bordnetz Spannung, D. H. Batteriezustand ist einer der Parameter, die bestimmen, wann und wie lange die SSA arbeitet.
Das Handbuch gibt dazu einen guten Überblick, aber hier im Fred hatte @Chucky101 auch schon mal den passenden Ausschnitt kopiert....
-
ging mit dem 1er früher unter 7km/h auch, ich meine, der A3 ebenso...
Warum im Mini die Toleranz so eng gesetzt wurde, bevor er wirklich aus geht, erschließt sich mir nicht wirklich. Zum Beispiel hatte man es auf die Modes konfigurierbar machen können, Im Sport ja/nein Option, MID so wie jetzt und im green mit mehr Spielraum, also früheres abschalten unter 10 und späteres ReStart, abrollen ohne Motor.
Wenn ich bei Gefälle auf der BAB im Stau stehe, mach ich Motor ganz aus und lass Rollen.
-
Also die Idee ist ja nicht schlecht, aber ich denke mit einer Umsetzung in oled hätte es noch besser ausgesehen. Alternative eine eine normale Blende als Ersatzteil kaufen.
-
Deswegen werden zunehmend alle Nebenaggregate elektrifiziert damit SSA autonomer laufen kann. erfordert irgendwann aber 48V Bordnetz und oder mild hybrid Konzeption.