So schlimm sah meiner noch nie aus... wird mal wieder Zeit
Beiträge von kurvenjunkie
-
-
heute morgen nach dem Sport....15 min gemütlich warmgefahren dann 20 min. Landstraße Feuer frei, war nix los auf den Strassen hier im Gäu.
Am Ende standen 10,8l laut BC
Hat Spaß gemacht...sorry Greta
-
die Uhrzeit kann man doch manuell einstellen.....
Nach dem Foto wieder auf "Auto" stellen und fertig
Nicht dass ich dies schonmal für ein Foto gemac hätte -
2 Sachen habe ich noch.....
das die Heckscheibe am Cabrio immer so schnell dreckig wird....vor allem am Rand
das die Fenster klappern....links noch mehr als rechts....
Das lass ich aber noch machen beim nächsten Service...braucht man da extra Termin oder geht das mit Ölwechsel? -
ich bin froh dass ich meinen habe
Mit yours Verdeck....dieses Pfeildingens gefällt mir gar nicht. Aber vielleicht anderen....why not....jedem wie er will
Mini Cabrio ist so oder so der wahnsinn -
ich werde den Service inklusive demnächst auch nachbuchen. Plus geht leider nicht mehr, Auto ist jetzt ein Jahr alt.
Dann muss ich mich nicht über die Preise für Ölwechsel und Bremsflüssigkeit ärgern die ich in den ersten 3 Jahren wegen der Gewährleistung bei Mini machen lssen muss. -
dass ich ihn tanken muss.....
dass ich ihn putzen muss.....
und dass ich ihn bezahlen mussSpäßle gmacht....
mich stört dass sich manchmal der Kofferraum entriegelt wenn ich einsteige.
Laut freundlichem kann man das nicht anders einstellen.Dass ich ihn nicht immer zum knallen bringe. Blöder OPF
Wenn ich mit dem Handy ein Foto vom Kilometerstand machen möchte verschwindet diese Anzeige und es erscheint externer Dialog.
Aber soooooonst liebe ich diese Karre
-
Was meinst damit?
er meint warscheinlich die Betätigung der Lichthupe um CH/LH zu aktivieren
-
Genau die meinte ich
Ich glaube, du hast mich damals darin bestärkt, als ich euch im Forum hier um Rat gebeten habe.
dann bin ich ja froh dass du zufrieden bist
-
Mein Cooper S hat das Sportfahrwerk, obwohl ich es damals blind bestellt habe, ohne es vorher getestet zu haben.
Die Autos für die Probefahrten hatten nur das adaptive bzw. das Serienfahrwerk verbaut. Das Sportfahrwerk hat m.E. Vorteile bei Kurvenfahrten und liegt ruhiger als die anderen beiden. Aber das ist nur mein persönliches Empfinden.Als zu hart kann ich es nicht bezeichnen, hier kann man über die Reifen (Runflat oder Non-Runflat, Größe) auch einiges steuern.
meinst du mit Sportfahrwerk die sportliche Fahrwerksabstimmung?
Das habe ich damals auch blind bestellt und bin eigentlich zufrieden.
Natürlich mit 17 Zöllern und non Runflat.