Ich war dann heut bezgl Versicherung auch mal aktiv...
Ich (SF 5 in Haftpflicht und SF 7 in Vollkasko) zahle für den Cooper jährlich 878,- inclusive GAP.
Ist mir wichtig weil ich finanziere und sich die enthaltene Ratenschutzversicherung nur auf meine Arbeitsfähigkeit bezieht, nicht aber auf den Wertverlust des Autos.
Mein Versicherungswillie hat auch noch eine für 789,- gefunden, aber aus bestimmten Gründen (Branchenvertrag in der Zukunft) nehm ich den Hunni gern in Kauf.
Was mir wichtig war: wie sieht's mit begleitetem Fahren aus. Sohni, 16 überlegt ja inzwischen. (Und das Internet quilt über von Halbwahrheiten)
Versicherungswillie hat einfach einen sehr jungen Fahrer mit eingegeben und horrende Summen herausbekommen.
Ich hab dann einfach mal die Hotline meiner Versicherung angerufen.
Bei den meisten Versicherungen gilt: Begleitetes Fahren MUSS angemeldet werden, kostet aber NICHTS extra.
Der Vertrag wird dann auf Termin gelegt und man wird kurz vor dem 18. Geburtstag angeschrieben, ob der bald 18-jährige weiter fahren möchte = Versicherungskosten steigen massiv (um knappe 100%)
Ist also dann einfach zu rechnen ob Sohnis oder auch Töchter mit 18 dann nicht einfach ne olle Schrammelkiste bekommen, die nur Haftpflicht versichert werden muss.