Besser waren nur ein Reifen von Continental (den es in der Mini-Größe für 15-Zoll nicht gibt) und ein Dunlop, der pro Reifen allerdings 25€ mehr kostet. Also habe ich quasi die zweitbesten verfügbaren Reifen gewählt.
Beiträge von M&M
-
-
Also ich war heute in der Niederlassung Dortmund:
Die Abdeckung war richtig befestigt, aber es fehlte wohl eine Plastikmutter am Sicherungskasten. Jetzt ist das permanente Klappern weitestgehend verschwunden, nur auf schlechten Straßen klappert die Abdeckung weiterhin.
Ist aber in jedem Fall ein Fortschritt
-
Also der Reifen oben hat in der 175er Breite beim ADAC-Winterreifentest besser abgeschnitten als Reifen von Goodyear, Nokian oder Pirelli. Ich kaufe mir jetzt keinen Billig-Reifen, der nichts kann, nur weil er günstig ist
Und ich war selbst überrascht - die Marke Firestone ist uralt und gehört schon lange zu Bridgestone. -
Werde diesen Winter auf die Heli Spokes, die in der Tiefgarage lagern, den Firestone Winterhawk 3 aufziehen lassen - der Reifen hat im ganz aktuellen Winterreifen-Test des ADAC mit der Note 2,6 das gut nur knapp verpasst und kostet knapp 40€ pro Stück, also der ganze Satz nur 166€
-
Nur im Winter Ganzjahresreifen zu fahren finde ich wenig sinnvoll, es gibt ja mittlerweile auch Winterreifen, die nicht nur auf optimale Schnee-Performance ausgelegt sind und die sind deutlich günstiger in der Anschaffung als Ganzjahresreifen und in mehr Größen erhältlich...
-
Ich glaube, ich habe schon seit Monaten kein Fernlicht mehr eingeschaltet, so viel zu meinem Fahrprofil
Aber die Mini-LEDs sind echt gut - gilt aber leider nicht bei jedem Hersteller.
-
Meine Lenkung hat laut geknarzt (kein Knacken oder Schleifen). Nach drei Werkstattaufenthalten (und Druck aus München) wurde dann ein Gummiring in der Lenksäule ausfindig gemacht, der total verdreht gewesen sein soll. Ich habe einen neuen bekommen und seitdem ist das Geräusch weg.
-
Also meine Ganzjahresreifen sind in den letzten zweieinhalb Jahren an zwei Tagen durch Schnee gefahren. Und wenn ich im Hochsommer bei Gewitter mit den Ganzjahresreifen bremse, stehe ich wahrscheinlich Meter vor einem durchschnittlichen Sommerreifen... ich denke man sollte da die Kirche im Dorf lassen.
KEIN Reifen kann in jeder Situation den perfekten Allrounder abgeben. Und wenn zu Weihnachten mal wieder 22 Grad sind, ziehe ich auch keine Sommerreifen auf, obwohl der Winterreifen da eine Katastrophe ist.
-
Hab Alufelgen mit Sommerreifen vom Mini meiner Mutter geschenkt bekommen
Eventuell werde ich beruflich auch ins Sauerland pendeln, da sind Winterreifen von Vorteil, hab jetzt ja auch zwei Sätze Felgen.
-
Ich bin nach 62.000km mit dem Pirelli Allseason dieses Jahr auf Sommer- und Winterreifen umgestiegen.
Die Reifen waren übrigens noch nicht an der Verschleißgrenze! Alles in allem waren die Pirellis eine sehr gute Wahl.