Beiträge von Cooper82


    Wurde das Schiebedach denn ansonsten geändert oder ist es im Grund das des R56 verringert um die 2. Kippfunktion?


    Ist für mich nachvollziehbar :)
    Ich bin, unabhängig vom US-Markt und der Plattform, persönlich froh das so entschieden wurde.


    Aber: Ich bin auch froh, dass der Tacho dorthin gewandert ist, wo er nun sitzt Es sind viele, viele Entscheidungen,
    die für meinen Geschmack richtig getroffen wurden (o.g. Tachoposition, besseres Interieur/Sitze, Türgriffe usw.).
    Für mein Verständnis ist das Alles nach wie vor MINI - Es macht mir Spaß und bereitet Freude. Was will man mehr?


    Danke Oli! Das zeigt doch wie einfach manche Dinge doch zu erklären sind.

    Die Reifenbreite ist an der Stelle erstmal uninteressant, denn das kann man entsprechend anpassen.


    Wie kann ich denn eine Reifenbreite anpassen? ?(
    Wenn ich neue Reifen kaufen muss kann ich auch gleich den ganzen kompletten Radsatz verkaufen und sollte dann zu einem neuen Radsatz greifen. So ein Radsatz von BMW kostet vermutlich 1300Eur, wird wohl 800Eur in der Bucht bringen. Dann kann man einen optisch passenden MINI Radsatz kaufen und sich freuen :) Eine Weiternutzung macht nach meiner Meinung nur Sinn wenn es der komplette Radsatz ist und nicht nur Felge oder Reifen.


    Just my 2 Cents

    Auf der Folie ist es kurz und gut zusammen gefasst: "Leichtes Größenwachstum". Der F56 ist fast ein Abbild des R56. Ausnahme ist der unter Andrem durch den Fussgängerschutz begründeten Frontzuwachs. Der Radstand ist fast gleich geblieben weshalb die Kritik aufkommt dass die Räder nicht mehr in der Ecke sind. Vorne stimmt es auch. Ob man den Unterschied fahrtechnisch merkt? Der März 2014 wird es zeigen :)

    @jobtg
    Das Chilipaket immer mal ausprobieren in der Konfiguration. Dadurch werden einige Optionen günstiger dh man generiert durch Wahl das Pakets je nach Ausstattung einen Vorteil. Muss nicht kann aber sein ;)

    Als Pflicht betrachte ich es, dass ein Hersteller einem interessierten Kunden einen zeitgemässen Konfigurator bereitstellt, in dem er Kombinationen testen und ansehen kann und dann nicht als Ahnungsloser beim Händler aufschlagen muss.


    Das kann der Kunde doch zu Genüge? Der Konfigurator funktioniert auf dem Rechner sehr gut. Auf dem iPad mit kleiner Einschränkung sodaß man etwas tricksen muss. Da bleiben aus meiner Sicht keine oder nur wenige Wünsche offen. Ich hatte ja auch nach dem Opel Adam geschaut welcher so hoch gelobt wird auch aufgrund des tollen Konfigurators. Blöderweise funktioniert dieser bei mir nur sehr schlecht.


    Ich finde den Konfigurator gut so wie er ist und wenn dann der Händler vor Ort oder die Niederlassung sogar noch in der 3D-Darstellung anzeigen kann ist das doch super. Kein Muss aber super. Man müßte nur noch Videos drehen können und dann an den Kunden schicken. Das wärs doch :D