@Mr.Salt-JCW wie ist deine Grundierung? Du hast sie ja auch schon oft genug gesehen.
Meine ist hell und deine auch, oder habe ich es mit den Augen?
@Mr.Salt-JCW wie ist deine Grundierung? Du hast sie ja auch schon oft genug gesehen.
Meine ist hell und deine auch, oder habe ich es mit den Augen?
Nimm die hellere Farbe, bei dem besch.... Lack sieht man jeden Steinschlag. Da er hell grundiert ist, wird es mit einer hellen Farbe erträglich.
Der hiesige Mini-Händler hat die Tage einen Wörx in Moonwalkgrey mit schwarzem Dach und Spiegel ausgeliefert, auch nicht schlecht. Kann man auch mit rotem Dach und Spiegel sehen.
Willst du wirklich im Cabrio Stoffsitze. Nichts gegen die Sitze, die sind super, aber im Cabrio?
Ich habe bei mir im SLK Leder und bin so froh, den ganzen Blütenstaub mit einem Wisch zu entfernen. Es kommt auch der eine oder andere Regentropfen auf die Polster, das gibt dann schnell ganz scheußliche Flecken.
Alarm braucht kein Mensch, stört nur deine Umwelt, aber keinen Dieb.
Cottonwood ist schön, passt aber meiner Meinung nicht zu den jetzigen Sitzen. Daher die Stoffsitze gegen die grauen Lederstühle tauschen.
Aber sonst cooles Auto.
Danke Roland, für die Aufstellung der Pflegemittel. Genau sowas habe ich gesucht. Mittel und Pflegeprodukte, die aus der Erfahrung heraus weiterempfohlen werden, sind die besten.
Ich hätte nichts gegen einen gemeinsamen Putztag einzuwenden , aber wer putzt dann mein Auto, während ich das Kuchenbüffet verdrücke?
Ich würde auch den original Bodensee Apfel für den Apfelkuchen spendieren.
Roland, da hast du wieder einiges an Zeit in deinen Wörx gesteckt, das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen.
Respekt
Für mich wäre interessant, welche Mittelchen, du wo einsetzt. Da ich mir sowieso alles neu kaufen muss, würde ich gerne auf Bewährtes zurückgreifen.
Eigentlich ist doch da nichts drin, was freigebrennt werden muss. Weil Klappe offen ist doch ein gerades Rohr von vorne bis hinten offen. Nur bei Klappe geschlossen müssen die Abgase durch den Schalldämpfer und auch nur da gibt's es, wenn überhaupt, etwas zum freibrennen.
Das kann dir Thomas von @Gigamot sicher beantworten. Hab mir das Teil vor Ort diese Woche mal angeschaut.
http://www.meine-auto.info/aut…ne-downpipe-wirklich.html
Hört sich interessant an.
So so, hmm hmm, jetzt weiß ich wieder nicht weiter.
Nach dem Soundcontest vom Schwarzwald, ihr wisst schon, Remus V1 / JCW Pro Anlage / Remus V2, war mein Sieger die JCW.
Wenn ich mir das Video hier anschaue, dann bin ich wieder so weit wie vorher.
Zusammenfassend würde ich sagen, dass die Remus Vx sich am S besser (brutaler) anhört als am JCW. Würde auch erklären, warum mich die V1 beim Franzosen total angemacht hat und die V2 irgendwie nicht so zur Geltung kam und die JCW Pro Anlage irgendwo dazwischen liegt. Nicht so dumpf wie die V1, dafür genauso brutal.
Hmm ich weiß nicht, ich weiß nicht.
Ich meine das obere Rohr, dieses soll doch den Kat ersetzen, oder?
Muss dann vor der ASU wieder getauscht werden, aber auffallen würde das keinem.
Ist nur die Frage, ob der fehlende Kat Fehlermeldungen generiert. Wird ja irgendeine Sonde drinstecken.