Beiträge von Bergi

    Hi, ja ich komme von einem 6 Zylinder 3er BMW, da ist gefühlt alles was Mini (evtl ausser dem JCW) langsam. Darum geht es aber nicht, ich suche ein gutes Alltagsauto, keine Rennsemmel. Dafür habe ich meinen alten Austin Mini Cooper S ;)


    Bin den Probegefahren und muss sagen, er ist kein Renner aber durchaus potent motorisiert und liess sich als Fronttriebler mit DSG sportlich fahren. Bin mal auf das Fahrverhalten mit All4 und Wandler gespannt und das ohne die Sportautomatik.

    Hi, bist du hier weiter gekommen? Ich würde gerne morgen oder am Montag einen Clubman kaufen, der alles hat, ausser Schaltwippen. Es handelt sich um ein Facelift Modell F54 BJ3/21. Ist ein Cooper S All4 mit 8-Gang Aisin Wandler. Er hat das beheizte Facelift Lenkrad mit Multifunktionstasten. Kann man da einfach „nur“ die Wippen hinten anschrauben?! Also Airbag raus, die hinteren Plastikabdeckungen von vorne lösen und dann die Wippen sich besorgen mit Kabelbaum und einstecken, neue Wippen ran und dann freischalten mit bimmercode? Oder braucht man noch mehr??! Steuergerät, Schleifring?! Spezielle umcodierung vom

    Fahrzeug?! Wär cool wenn mir einer schnell Antwort darauf geben kann, da meine Kaufentscheidung vom Auto daran hängt. Vielen Dank! Gruss

    Habe nach langer Suche nun einen gefunden. Clubman Cooper S F54 LCI All4 mit Automatikgetriebe, also ohne das Sport Automatikgetriebe. Das konnte man laut Verkaufsbroschüre aus 2021 garnicht mehr bestellen, war irgendwie nur noch beim JCW mit dabei und anhakbar?! Jetzt hat er natürlich keine Wippenschaltung. Kann man diese nachrüsten?! Habe im Netz bei anderen Minis aus dem BJ die Wippenschaltung gesehen aber ohne den roten Wahlhebel. (Siehe screenshots). Gab es die Wippenschaltung nur mit dem Works Trim in Kombination??


    Kann ich die Wippen nachrüsten?


    Und gibt es die Chili Trims usw. nicht mehr bei den neuesten Modellen? Irgendwie hat der sehr viel an Ausstattung an Board aber es fehlen ein paar Dinge die es bei den älteren Versionen noch gab(autom. ablendbare Aussenspiegel usw.) Vielen Dank für eure Antworten, sollte die Nachrüstung möglich sein werde ich ihn vermutlich kaufen.

    Hi, ich würde gebraucht die Reling kaufen, neu pulvern lassen wenn diese evtl Macken hat. Dann das Installationszubehör bei BMW nach Teilenummer online bestellen und genau nach Anleitung die Löcher bohren. Das Dach bei meinem Ausgeguckten Mini würd ich neu lackieren in schwarz, da mir das rote JCW Dach überhaupt nicht taugt;) dazu lackier ich dann auch gleich die Spiegelkappen mit. Dann ist da auch aufjedenfall die Rostgefahr nicht vorhanden. Natürlich wird auch alles mit Mike Sandersfett eingebaut, dann sollte es kein Problem geben.


    Alles unter der Vorraussetzung ich bekomm den JCW günstig. Sollte er es nicht werden versuche ich natürlich gleich ein Fahrzeug zu finden was die Reling schon hat. Ist ja klar…aber ich lass mich jetzt nicht mehr von ner fehlenden Reling vom Kauf abhalten, wenn der Rest eben passt. Gruss

    Hi, überlege mir ja einen Mini Clubman Cooper S oder JCW zu kaufen. Jedoch möchte ich gerne einen Clubman kaufen, der bereits eine Dachreling besitzt, da ich mit Family und Dachzelt sowie Dachbox unterwegs bin. Da aber viele sonst gut ausgestattete Minis keine Dachreling besitzen, wollte ich wissen ob man die Dachreling nicht nachrüsten kann?! Ja es gibt Thule Grundträger für Modelle ohne Reling, aber sowas ist nicht cool mit Dachzelt oder schwerer Box. Allein wenn man ins Zelt reingeht, ist die Belastung zu hoch! Mit Reling gehts easy, daher meine Frage: kann man die Reling nachrüsten?! Hat das schonmal jemand gemacht? Die Reling als Einzelteil gibt es zu kaufen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Dachhaut ein anderes Werkzeug in der Produktion hat, dh. Es muss irgendwo die Löcher für Reling vorgestanzt/gekennzeichnet oder so haben?! Müsste eigentlich nur der Dachinnenhimmel raus?!


    Über ein paar Infos wäre ich sehr dankbar!

    Also ich weiss auch nicht, ich suche halt das Einhorn in Sachen Clubman, also All4, 192 PS Cooper S LCI Facelift, Chili Paket, Lederinnenausstattung, 8-Gang Wandlerautomatik, Schwarze Scheiben hinten, Panorama Glasdach, Dachreling, LED Lichtpaket und das ganze sollte nicht mehr wie 2 Vorbesitzer und 50-70.000 km max. Dazu am liebsten mit schwarzem Dach und schwarzen Seitenspiegeln und in British Racing Green oder Moonwalk grey mit schwarzen klassischen Alus 521 Sternspeiche 18“.


    Da such ich noch Jahre🫣 wollt schon nach Belgien oder in die Niederlande einen importieren…