Wer kann mir die Teilenummer sagen von den Blackbands hinten (wie auf dem Foto)
Finde die irgendwie nichtIMG_1195.jpg
Wer kann mir die Teilenummer sagen von den Blackbands hinten (wie auf dem Foto)
Finde die irgendwie nichtIMG_1195.jpg
Ist das ein Originalteil?
Bisschen verspätet, aber immerhin Bilder
Und besser geht's nicht. Mehr gibt es vom meinem Mini nicht zu sehen
Mal eine Frage zwecks eintragen, habe mir die Teile privat von jemand gekauft die die falsch bestellt wurde, anstatt für JCW wurde für den S bestellt. Nun zur Frage:
Müssen da auf beide die Aufkleber drauf sein zwecks der Nummer?
Weil innen sind die Aufkleber drauf mit der Nummer ABER man hat nur ein Aufkleber für zum außen draufkleben. Wenn diese montiert sind, kann ja der Prüfer die Nummer nicht mehr sehen. Weil doch dann das nicht ersichtlich ist von unten. Glaube ich zumindest.
VERKAUFT kann man löschen, vielen Dank
Gibt es für die hinteren Sitze keine Beleuchtung? In meinem Mini ist hinten ja gar nix, keine Lampe weder mittig in Höhe von den Vordersitze noch links oder rechts.
Kann man da was nachrüsten?
Habe in der Suchfunktion nichts gefunden oder habe falsch gesucht 🤣
Also die meisten empfehlen ein KW Street Comfort, das habe ich jetzt schon fast überall gelesen.
Kostet aber eben mal mind 1500€ plus Einbau und Eintragung, also locker 2000€.
Aber wenn man es richtig machen will, ist das die einzige Option.
Dabei wollte ich gar nicht so viel Geld wieder investieren und verändern, aber habe wieder einiges gemacht bereits(JCW Endrohre, LED-Blinker, Sportantenne, meine ConeSpoke 18er lass ich schwarzmatt pulvern und neue Michelin PS4 in 205/40 liegen auch bereits im Keller)
Dann muss ich mal mit me8ner Chefin reden….schauen wir mal
Hallo,
das V2 ist gegenüber dem Original S Fahrwerk komfortabler, sportlicher, weicher, sicherer und durch die Höheneinstellung optisch schöner ..
Fahre es jetzt im zweiten F56 und bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem V2..
.
Sieht aus wie meiner 🤣 ist wohl auch ein WhiteSilver Metallic oder? Sieht schön aus
Du meintest wohl V2 Street Comfort?
Ja optisch sieht das schon besser aus als das Standard S Fahrwerk. So tief würde ich gar nicht wollen, weil ich sonst nicht in die Tiefgarage kommen würde ohne aufzusetzen.
Muss das mit meiner Chefin besprechen, wollte eigentlich alles Original lassen ABER nun ich habe ich wieder so viel geändert schon(JCW Endrohre, LED-Blinker, kurze Sportantenne, Sommerfelgen ConeSpoke 18er werden gerade schwarz matt gepulvert und neue Michelin PS4 liegen im Keller bereits…) naja aber das mit dem Fahrwerk und dem unharmonischen fahren nervt schon.
Einzige Option ist ein Komplettfahrwerk, weil Federn kommen nicht in Frage,finde ich.
Alles anzeigenDie „kleinen“ Spoiler vor dem Vorderrad haben aerodynamische Aufgaben.
„Verwirbelte Luft am Vorderrad“ kann zu Geräuschen am Vorderrad führen.
Bei Audi wurden solch kleine Spoiler (schon länger her) Nachgerüstet um Wasser „in Richtung Bremsscheiben/Vorderrad“ wegzuhalten/ fernzuhalten.
Bei Ford wurden die „Radspoiler“ teilweise zur Stabilisierung einer unruhigen Lenkung (bei sehr hohen Geschwindigkeiten) eingesetzt.
Eines könnt Ihr glauben - würden die kleinen „Spoiler“ keinen Sinn machen, würden die sofort eingespart.
Teilweise geht es bei Einsparungen der Fahrzeughersteller um Cent-Artikel - da hätten solche „Spoiler“ ein traumhaftes „Einsparpotential“ - weil teuer.
Meine Empfehlung - einfach dran lassen!
Das das Teil ein Grund hat, war mir schon klar, aber das man so oft mit einem so hohen Fahrwerk aufsetzt kannte ich bis dato nicht.
Ich finde das Standard Cooper S Fahrwerk echt schlecht, hart, hoch und ich bin unzufrieden. Letztendlich ist ja Mini ein kleiner BMW und sowas kannte ich von meinem 1er F21 nicht.
Mir fällt gerade auf, dass du das Problem offensichtlich mit dem Serienfahrwerk des Cooper S hast, gell?!
Unser F57 hat das KW Street Comfort verbaut und ist daher um einiges tiefer. Aufsetzen mit den beiden vorderen Spritzlappen (oder wie die Dinger heißen) ist daher sowieso vorprogrammiert.
Genau deswegen weil er ja so hoch ist, wundert es mich das man aufsetzt vorne.
Wie zufrieden bist mit dem Street Comfort? Ist es wirklich besser als das Standard Cooper S Fahrwerk?
Ich bin mit meinem Cooper S Fahrwerk unzufrieden und trotz das er so hoch ist, setze ich 80er in der Tiefgarage auf.
Hat noch jemand das Problem?
Der Grund sind die auf dem Foto markierte Stelle. Keine Ahnung wie die heißen und warum die dort sind. Denke entweder wegen Wind oder Spritzschutz der Reifen 🤔 vielleicht kennt ja jemand den Hintergrund der Teile.
Kann man die einfach abschneiden oder sollte man die lieber dran lassen?