Beiträge von Lizuit774

    Anbei noch ein paar Bilder mit Serien JCW Fahrwerk und Felgen - an der Vorderachse 11mm und an der Hinterachsen 12mm.

    Sieht schon deutlich besser aus als Vorher, ein bisschen mehr wäre wohl gegangen :P


    PS: Kann ich nachdem ich die Winterfelgen montiert und abnehmen gelassen habe beide Kombinationen in einem Rutsch eintragen, oder muss ich überhaupt etwas eintragen?

    https://www.h-r.com/bin/142XT0138.pdf


    Grüßt euch!


    Ich fahre einen Mini John Cooper Works aus dem Jahr 2020, bei dem alles serienmäßig ist.

    Als Sommerfelgen nutze ich die JCW Cup Spoke 2-Tone 509 7x18 mit 205/40 R18-Reifen, im Winter entsprechend die JCW Track Spoke 501 7x17 mit 205/45 R17-Reifen.

    Soweit so gut, ich habe mir gestern in der Werkstatt meines Vertrauens H&R Trak+ Distanzscheiben mit ABE (11 mm VA und 12 mm HA) einbauen lassen und diese vom KÜS abnehmen lassen (aktuell mit meinen Sommerfelgen).

    Ich habe nun ein KÜS-Gutachten für meine Sommerfelgen erhalten, in dem steht, dass ich es demnächst eintragen lassen soll. Wenn ich nun in die ABE schaue, steht dort (soweit ich es lesen kann) kein Hinweis, dass diese Kombinationen (Winter/Sommer) überhaupt eingetragen werden müssen, was mich etwas verwirrt. Eine Tieferlegung ist nicht geplant.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Was muss ich beachten, um meine Sommer- und Winterfelgen ordnungsgemäß im Straßenverkehr zu bewegen? Muss ich jetzt sofort die Sommerfelgen eintragen lassen und dann im Winter beispielsweise zum TÜV, um die Winterkombination abnehmen zu lassen, und danach wieder eintragen lassen? Sorry, das ist noch etwas Neuland für mich!

    Danke und Grüße

    Danke für die Links, ich habe diese bereits vor längerem durchgelesen und basierend darauf zunächst die Domlager, Koppelstangen und das untere Motorlager getauscht, der Trick die Lenkradverstellung mehrmals zu betätigen, die Kreuzgelenke zu schmieren oder mit dem Luftdruck der Reifen sowie Reifentyp (Runflat/ non Runflat) hab ich schon durch.


    Die nächsten Optionen würden etwas tiefer ins Geld gehen und ich hoffe auf eine gezielte Lösung.


    Das Geräusch ist wirklich ein knacken und kein Quietschen.


    Viele Grüße

    Hallo liebe Community,



    mein Mini F56 JCW (EZ 2020, ca. 67 tkm Laufleistung) hat seit einigen Monaten ein seltsames „Knacken” in der Lenkung. Man hört und spürt es im Lenkrad.

    Es tritt im Stand und bei niedrigen Geschwindigkeiten auf, wenn ich über Unebenheiten fahre. Da mein TÜV im Juli fällig ist, möchte ich das Geräusch noch einmal angehen.


    Der Mini ist komplett Serie und bei Mini Scheckheftgepflegt, org. Fahrwerk und Bremsen sowie Fahrwerksteile.


    Anbei ein Video des Knackens: Knacken - Lenkung - Mini F56 JCW Fahrzeug ist im Leerlauf, Motor ist an, Handbremse betätigt - ich lenke ein paar mal nach links und nach rechts. Knacken


    In der Werkstatt meines Vertrauens (nicht in der Niederlassung) habe ich bereits folgende Teile austauschen lassen:

    - Unteres Motorlager, Hersteller-Nr.: 22116885790

    - Stützlager VA links und rechts, Hersteller-Nr.: 31305B3A3E5

    - Pendelstützen VA links und rechts, Hersteller-Nr.: 31305B3A419.

    - Spur wurde neu eingestellt.



    Dadurch wurde das Ruckeln beim Schalten (z. B. beim Wechsel vom ersten in den zweiten Gang) reduziert und auch der Motorlauf wurde etwas ruhiger. Das Knacken ist jedoch geblieben.


    Meine Idee wäre, als Nächstes das obere Motorlager sowie die Lenkspindel oder die Lenksäule wechseln zu lassen?


    Hat jemand vielleicht schon ähnliche Erfahrungen oder Geräusche mit seinem Mini gemacht? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!



    Vielen Dank und Liebe Grüße

    Kurzes Update von meiner Seite: Es war die Kraftstoffpumpe. Der Fehler wurde durch ein Update meines Motorsteuergerätes behoben! Das Geräusch ist scheinbar bekannt. Was noch bleibt bzw. zusätzlich Geräusche verursacht ist mein Wastegategestänge, das wurde ebenfalls überprüft ist aber scheinbar "Stand der Technik" oder zumindest noch in Ordnung. Meine neue i-Stufe ist F056-24-7-530, meine alte i-Stufe war F056-20-7-550. Viele Grüße :)