Beiträge von Bunta_Fujiwara

    Ich sehe einfach noch den Akku und nach 8 Jahren Garantie drohende Reparaturen kritisch. Mit viel Glück werden ja nur einzelne Module getauscht, was dann „nur“ ein paar tausend Euro kosten dürfte, statt >10 für einen komplett neuen. Im worst case ist man schnell am wirtschaftlichen Totalschaden. Wer nimmt das Risiko eines Privatkaufes dann noch in Kauf?

    Das Thema sehe ich im vergleich zu Verbrenner Fahrzeugen schon grundsätzlich ungewisser. Restwert kann aus meiner Sicht zwischen 5 und 15k stark schwanken.


    Und in meinem Rechenbeispiel stehen eben 14k für die Raten einem möglichen mittleren Restwert des SE von 10k gegenüber. Das wäre für mich akzeptabel.

    Bisschen OT hier aber ich bin dankbar für den Austausch ;)

    Richtig, die Rechnung habe ich auch so ähnlich aufgestellt.

    Der F56 SE kommt ca auf 20k, die leasing raten in 3 Jahre auf ca 14k (Fahrzeugpreis 31k, nicht 40k)

    Wenn der SE dann noch nur 10 Scheine wert sein sollte, hätte ich für 4000€ mehr einen Neuwagen etc. gefahren.


    Das Leasing ist ein Kilometer Leasing. Über Restwert/ Schlussrate sprechen wir dann am Freitag bei der Probefahrt. Kritisch hier wäre evtl. noch die Verschleißklausel, die evtl. wieder pro Gebrauchtwagen spricht.


    Grundlegend treibt mich einfach um, wie sich Gebrauchtwagen ohne E-Antriebstrang Restgarantie entwickeln werden.

    Das Leasingangebot bezieht sich ja auf ein bereits konfiguriertes Fahrzeug, das schon im Zulauf ist und ist demnach nicht von den Zöllen betroffen. Somit eigentlich noch ein guter Zeitpunkt um zuzuschlagen.

    Ausschlaggebend sind 20 % Nachlass und keine Auslieferungsgebühr. Das ist mir in Summe mit Neuwagen Garantie etc aktuell lieber, als ein drei Jahre altes Gebrauchtfahrzeug weitere > drei Jahre zu fahren und dann vielleicht Probleme im Abverkauf zu haben.

    Allem Anschein nach wird es bei uns nun doch ein J01 aufgrund der ganzen Garantie und Restwert Thematik und da aktuell im näheren Umkreis keine passenden SE dabei sind. Mal schauen wie es kommt, Freitag ist jedenfalls Probefahrt mit dem Cooper E ^^

    Welche Relevanz hat die Quote bitte in 2024? Da geht es um <= 100 Euro. Alle anderen Dinge sind dein persönlicher Geschmack

    Hab ich dann auch gesehen... ist tatsächlich überschaubar. Lässt sich der SoH irgendwo auslesen oder würde man ein Batteriezertifikat anfordern?

    Lassen sich die Basis und die Kurvenlicht Scheinwerfer optisch unterscheiden, gibts da Bilder?

    Hi zusammen,

    stehe auch gerade vorm Kaufe eines SE (für den FL habe ich mich schon entschieden). Am Samstag wird auch schon der erste (kürzeste Entfernung) besichtigt.

    Ist ein Essential Trim mit knapp 10tkm und die persönlichen MUSS Kriterien bzw Ausstattung erfüllt er erstmal (Wärmepumpe, el. Spiegel und ISO fix Beifahrer) , hat aber darüber hinaus etwas weniger Extras als andere (zB kein Head Up, Kessy, Armlehne, Kurvenlicht, Leder, getönte Scheiben) kommt allerdings mit 2 Jahren Garantie. Die anderen Fahrzeuge sind dann auch deutlich weiter entfernt.

    Wie seht ihr das mit den Extras, auf was würdet ihr aus EURER Erfahrung definitiv Wert legen?

    Gibt es sonst spezifische Frage bei der Besichtigung? Nutzung der THG Quote in 2024 würde ich zB immer erfragen. Sonst noch was wichtiges?


    Merci