Würde ich nicht machen!
Lieber auf etwas Rabatt verzichten und bestellen, so wie Du ihn möchtest...
Würde ich nicht machen!
Lieber auf etwas Rabatt verzichten und bestellen, so wie Du ihn möchtest...
Ab, geh ins Cafe und trink einen Tee Helmut @mini3
@Zetti_QP und alle die es interessiert:
Ohne Ende Erfahrungsberichte liefert dieser Thread dort...
MINI Streetwise und Erkenntnisse aus der MINI Connected App: Benzin sparen, Routen verbessern, etc
Mit Hilfe von Streetwise lassen sich verschiedene Szenarien optimal nachvollziehen und einschätzen!
Viel Spaß
Danke für deine Erfahrungen vom S! Bin extrem gespannt auf meinen, auch was er verbrauchen wird bei meiner Fahrweise..
Wichtig ist doch, man kann den Motor sparsam fahren, muss aber nicht
Der eigene Gasfuß entscheidet, ob man mit 5 oder 11l im Schnitt unterwegs ist...
Wenn ich den neuen Fiesta ST anschauen.. 3-Zylinder, 1.5L Hubraum und 200 PS.. Drehmoment wie der S! Da bin ich mal gespannt, was der bei zügiger Fahrweise so genehmigt!
Der Fiesta macht insbesondere im Interieur/Entertainment einen Sprung nach vorne.
Ob der nun 3, 4 oder 6 Zylinder hat, ist mir aber egal: Er kommt sowieso nicht an "meinen MINI" heran, rein emotional
Ich habe großen Respekt vor Eurer Arbeit und dem Spaß daran , den MINI weiter und weiter abzustimmen.
Persönlich bin ich einfach froh, dass mir keine Tieferlegung wirklich ins Auge fällt und mir das Serien(Sport)fahrwerk ausreicht.
Ich sehe nicht einmal einen optischen Unterschied, wenn Jemand ein KW Street Comfort oder 30mm-Federn verbaut - da muss mich schon Jemand darauf hinweisen
Von daher: Wirklich großen Respekt und viel Erfolg bei der Abstimmung!
Toitoitoi. Und berichtet weiter, bitte...
Gruß Oli
Danke Markus @admin
Es ist schon wichtig, dass wir Alle gemeinsam etwas für Ordnung sorgen.
Am Smartphone ist es fast unmöglich Alles zu bereinigen und auch am PC kostet es enorm Zeit.
Wenn man da ein gemeinsames Verständnis entwickelt, kommt man gut voran.
@Zetti_QP
Ich habe in besagtem Thread geantwortet und meine Sicht dargestellt:
Verbrauch 2.0l-Benziner: CooperS F56 F55 F57 und JCW
Hier bitte zurück zu den Erfahrungen mit dem MINI im Stadtverkehr
Also eines muss ich schon mal sagen.. eigentlich bin ich schockiert, was einige hier für Verbräuche haben.. beweisst eben ganz klar, dass Downsize eben teilweise schon Lug und Trug ist und nur funktioniert, wenn man hoch anständig fährt und sobald Leistung abgerufen wird, die Motoren dann eben massiv überproporzional verbrauchen! Das sind Verbräuche, die ich schon lange nicht mehr kennen...
Ich bin aus 2 Gründen völlig anderer Meinung Konkret:
1.) Im Fall des MINI CooperS / JCW haben wir kein Downsizing!
Der MINI R56 hatte einen 1,6l Turbo (früher R53 Kompressor) und wir haben nun einen 2,0l Turbo
2.) Meine Erfahrungen zeigen - für meinen Geschmack - hervorragende Verbrauchswerte!
@Chucky101 CooperS, EZ 04/2014: [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/632918_3.png]
@UnionChuck CooperS Sportautomatik, EZ 03/2015: [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/686136_3.png]
@UnionChuck JCW Sportautomatik, EZ 02/2016: [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/742201.png]
Ich bin vorher diverse BMWs gefahren, unter Anderem 330i E91, welcher sich mal geschmeidig 3-4l mehr gegönnt hat.
Auch die R5x haben deutlich mehr verbraucht. Aus meiner Sicht ist der Motor eine Wucht
Zurzeit ja noch F10 getunter 550i mit 500PS, Allrad und über 2 Tonnen Gewicht: Durchschnitt über die letzten 5TKm 10.3 Liter. Wohlverstanden, ich fahre teilweise recht zügig.. aber NEIN, die volle Leistung braucht man natürlich praktisch nie! Zeigt aber, dass grosse Motoren eben gar nicht so viel übler sind wie die Kleinen.. hatte schon viel Streit deswegen mit einem so grün angehauchten Kollegen, was mir eigentlich einfalle, so einen Motor zu fahren, so quasi, wäre Klimamörder!!Er fährt natürlich einen alten Skoda Oktavia Stinkdiesel.. das ist natürlich kein Problem.. Aber würde jetzt deswegen klar mal behaupten, eine Mini S oder JCW und mein jetziger BMW bei gleicher Fahrweise und gleicher Beschleunigung usw.. schenkt sich praktisch nichts! Wieso? Wenn ich einem S folge und der Minifahrer seine Kiste auswindet, rufe ich nicht mehr als 50% Leistung ab...
BMW Z4: 3.0Si.. überhaupt nichts Downsize.. nicht mal Turbo, nichts.. Verbrauch bei zügiger Fahrweise im Jahresschnitt bei 8.5 Liter.. Fahrzeug nur minimal schwerer wie der Mini..
Ja und ich dachte schon, könnte mit dem Mini dann Benzin sparen.. ja da werde ich dann vermutlich enttäuscht.. oder im Schnitt vielleicht so 1-1.5 Liter... wir sind ja in der Schweiz und dürfen leider nicht über 200 auf der Bahn gehen..
Den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern auf den MINI freuen und erst einmal fahren.
Ich kann bisher ausschließlich Positives berichten und bin gewiss kein Schleicher...
Allerdings auch nicht so unterwegs: Hihi
@Zetti_QP
Ich enttäusche Dich nur ungern, aber Du hast leider zu 100% das Thema verfehlt
Es geht hier weder darum Leistung voll abzufordern, noch um > 200km/h auf der Bahn, sondern ganz einfach um realistische Verbräuche im Stadtverkehr.
Thema: MINI JCW F56 - Verbrauch im Stadtverkehr
Die von Dir angeregte Diskussion könnte u.U. hier hin passen:
Verbrauch 2.0l-Benziner: CooperS F56 F55 F57 und JCW
Danke
Habt ihr eigentlich auch so eine Mappe für das Bedienungshandbuch?
Der Cooper hatte so was nicht.
Gibt es seit Ende 2015 wieder,
da vermutlich jede Menge Käufer gemeckert haben
Eines der Beispiele von Zubehör,
welches seit Markteinführung hinzu gekommen sind.
Wir haben uns nicht von Frankfurt entfernt.
Haha, Scherzbold
Ich bin einfach noch nicht fit für 1.000km an einem Tag...
Das muss warten. Bald