Offensichtlich habe ich eine komplett andere Denkweise.
Ist nicht schlimm, Menschen sind eben verschieden
Führt aber zu weit,
in den Produktmassnahmen wurde mir keine Änderung zugespielt.
Offensichtlich habe ich eine komplett andere Denkweise.
Ist nicht schlimm, Menschen sind eben verschieden
Führt aber zu weit,
in den Produktmassnahmen wurde mir keine Änderung zugespielt.
Es gibt meines Wissens nach kein "neues Navi XL", zumindest sind mir seit 2013 keine Neuerungen bzgl. der Displayoberfläche aufgefallen.
Daher:
Swiffer (trocken), etwas Anderes benötigt man mMn nicht...
Viel Spaß
Edit @Roonster hat schneller geswifft
Die Sicherheit hat man nie!
Du gehst davon aus, das ein neu eingeführter Motor zwingend besser wäre im Wiederverkauf - vielleicht aber auch schlechter!(?)
Dann wähle doch Leasing, mit Kaufoption.
Wenn es schlecht läuft, nach drei Jahren weg geben.
Wenn es gut läuft, übernehmen...
... vielleicht liegt ja doch ein Defekt vor!?
Wenn nicht, gewöhnlich ungewöhnlich.
Egal, ob ich unsere Opel, VW, BMWs oder den MINI bewege, Blinker blinkt und Sound sounded
Schnelle Langstrecke mit dem MINI,
ist in etwa so wie ein City-Park-Contest zwischen Smart und S-Klasse
MINI geht sehr gut auf der BAB, auch Langstrecke,
aber deswegen noch lange - zum Glück - keine Langstrecken-Komfort-Limousine
Ich hatte auch im R60, immerhin knapp 3 Jahre, nicht das Bedürfnis lange > 200km/h zu fahren...
Instagram,
den MINI hatten wir schon ein paar mal hier...
Fahre einen Cooper S mit knapp 7.000 km auf der Uhr, Sportautomatik, 90 % Midmodus, da knallt und faucht nix, zumindest hör ich im Innenraum nichts davon, bin vom Sound enttäuscht.
1.) Sportmodus
2.) Sport-ESD verbauen!
Mit @Maxi-Tuner Klappenauspuff ist der CooperS F56 lauter als mein R56 mit Remus...
Auch im Innenraum, so laut, dass ich auf langen BAB-Strecken gerne Green fahre
Es ging aber bei mir nicht darum, Beschlag zu vermeiden, sondern den nach Parken entstandenen Beschlag möglichst schnell wieder weg zu bekommen und dabei ist es NICHT hilfreich, wenn die Umluftfunktion (in Verbindung mit eingeschalteter manueller Klimaanlage) nach einer knappen Minute wieder ausgeht.
Ich kann lesen, ECHT JETZT
Keine Ahnung, welche Logik Du da verfolgst, aber meine Logik sagt mir...
Dein Wunsch nach Umluft in der beschriebenen Situation führt nicht zu einer Verbesserung, sondern die Feuchtigkeit zirkuliert munter im Auto herum.
Ich habe aber Glück, kein Scheibenbeschlag.
Von daher kann ich nur bedingt mitreden...
Die Angaben der Anleitung und mein o.g. Verständnis sagen aber: keine Umluft, bei Scheibenbeschlag