Was genau ist eine PUMA ?
PuMA steht für Produkt- und Maßnahmen-Management.
Was genau ist eine PUMA ?
PuMA steht für Produkt- und Maßnahmen-Management.
Yep, sollte so passen, ohne Kosten,
aber wer will das hier verantworten...?
Er sollte daher jetzt einen Gewährleistungsauftrag mit allen Themen schreiben lassen ![]()
Nicht das dies am Tag X abgelehnt wird, oder "nur" durch Kulanz abgedeckt wird...
Was babbel ich?
Hoch individuelle Situationen, ab zum Händler und Klären ![]()
Das sind alle die nicht gleich "Bar" bezahlt haben.
![]()
Gehört hier zwar in der Detailtiefe nicht her, aber...
Grundlegender Unterschied:
Bei Finanzierung und Leasing eines Autos besteht der Unterschied darin,
dass beim Leasing die Raten/Miete lediglich für die Nutzung des Fahrzeugs
auf Zeit bezahlt werden, während das Auto beim Finanzieren und nach
Abzahlung des Kredits ins Eigentum des Besitzers übergeht.
Bei Privatleasing und Kaufoption sieht das etwas anders aus,
aber auch hier hast Du die Wahl abstellen oder zum Preis von X kaufen.
Die Finanzierung dient dem Eigentumserwerb. Leasing der Miete ![]()
Kann mir jetzt jemand erklären, ob sich die Situation mit dem Ablauf der Werksgarantie ändert (Tauschmotor/überholter Motor) ?
Auch bräuchte ich von euch einen Tip/Informationen wie ich jetzt weiter vorgehen soll !!
Das Schreiben vom Vorbesitzer aushändigen lassen! Bewusst werden: Keine Garantie, sondern Gewährleistung.
Wenn nicht schon geschehen, Gewährleistungsauftrag noch in 03/2016 schreiben lassen.
Auch hier nicht auf Auskünfte durch das Forum (uns) verlassen, sondern verbindlich vor Ort klären.
Toitoitoi!
Ich bin der Meinung und das habe ich dem Verkäufer
Der Verkäufer ist in dieser Situation leider nicht Dein erster Ansprechpartner ![]()
Im Zweifel weiß er es nicht besser
Er soll verkaufen, nicht Detailauskünfte Technikmaßnahme geben.
Sorry, falls das am Thema vorbei ging.
Ach was, dafür ist das Forum doch da. Wir sind nun mal Menschen ![]()
Man sieht aber schön, wie unterschiedlich die Sichtweisen sind ![]()
Mir könnte es persönlich fast egal sein, da es ein Leasing Fahrzeug ist.
Streiche das fast! Du bist nicht Eigentümer des Objektes
Du zahlst für die Nutzung. Ist diese nicht bei 100%, könnte man über eine Reduzierung der Miete sprechen.
Nicht falsch verstehen: Ich bin grundsätzlich bei Dir, aber...
Mega viel Text wäre es ja nicht, hätte gedacht das er mir ein Dokument als Anhang schickt, da ich davon ausgehe das die das ja sicher irgendwo genau dokumentiert haben.
Genau das wage ich zu bezweifeln!
Es wird ein Austauschmotor bestellt und verbaut.
Das ist im Extremfall 1 Teilenummer + Zubehör!
Mit wem hast Du denn geschrieben? Service, Verkauf, Leitung, Aftersales, ...?
Von daher bin ich bei @MINIfrks:
Zunächst einmal persönlich sprechen/telefonieren und dann bei Bedarf auf schriftliche Fixierung bestehen.
Im Übrigen kannst Du bei einem Verkauf den Grund für den Austauschmotor ja argumentieren: Das entsprechende Schreiben liegt Dir ja vor. Nun geht es evtl. um detaillierte Dokumentation, weniger Argumentation (Du kannst ja nichts dafür).
Leebmann, sowie auch BMW matthes findest du in der Forenmeile:
Gewerbliche Angebote
das muss ich ?!
ok, dann liegts vermutlich daran![]()
Nicht vermutlich, sondern 100% ![]()
Woher soll "er" denn wissen, welcher Druck gewünscht ist, wenn Du es nicht vorgibst.
Dein System funktioniert, das weißt Du nun ![]()
Hast Du denn nach der letzten Druck-Reduzierung auf 2,4/2,5 auch ordnungsgemäß initialisiert?