Die Problematik habe ich so noch nicht gehört,
scheint also vermutlich nichts typisches, was vielen Fahrern widerfahren ist, zu sein!(?)
Die klassische Wandlung gibt's schon länger nicht mehr...
Das nennt sich meines Wissens nach zwischenzeitlich Rückabwicklung und muss ggü. dem Händler angezeigt werden, welcher diese Thematik nach München gibt, bzgl. Kostenklärung.
Macht dies der Händler nicht, musst Du dagegen vorgehen, wie auch immer.
Offensichtlich bist Du bereits aktiv.
Mittlerweile habe ich ca. 3.000 Euro an Anwaltsgebühren bezahlt, den sowas läuft unter Verkehrsrechtsschutz.
Verkehrsrechtschutz? Weshalb das?
Es ist ein klassischer Kauf der rückabgewickelt wird/werden soll.
Ich vermute ja, das die Ursache nicht das Getriebe, sondern irgendetwas Anderes ist
und vermutlich 10 Getriebe - erfolglos - verbaut werden könnten.
Drücken wir die Daumen.