Glückwunsch,
allzeit knitterfreie Clubman-Runden ![]()
Glückwunsch,
allzeit knitterfreie Clubman-Runden ![]()
Irgendwie hab ich das Gefühl , das MINI/BMW alles macht um keine offizielle Rückrufaktion - über das KBA erstellen will.
(die Zahl der Leute hier im Forum , die es auf eigene Anfrage erfahren haben ist ja auch nicht klein...)
Wie geht das mit dem KBA überhaupt, ab welche Gefahr muss eine offizielle Rückrufaktion denn gestartet werden ?
Weiss jemanden das ?
Das KBA wird doch eingeschaltet, um zweifelsfrei den Halter ermitteln zu können, oder?
Ich bin mir nicht sicher, aber da die MINIs derzeit max. 2 Jahre alt sind,
sind entweder die Ersthalter noch als derzeitiger Halter eingetragen
oder zumindest steht jetzt der 2-Jahres-Service an.
Von daher sollte es passen, in diesem Fall.
Der ADAC sagt...
Alles anzeigen(...) das Ziel, den Verbraucher vor unsicheren Produkten zu schützen. Ein Unternehmen kann danach verpflichtet werden, einen Rückruf durchzuführen. Um sich vor Schadensersatzansprüchen und einem möglichen Imageverlust zu schützen, veranlassen dies die Unternehmen jedoch in der Regel freiwilliger.
Das Rückrufverfahren:
Der Ablauf eines Rückrufes kann unterschiedlich aussehen:
Der Hersteller lässt über das Kraftfahrtbundesamt (KBA) die Adressen der Fahrzeughalter (nach Begründung) ermitteln und benachrichtigt diese schriftlich.
Der Hersteller oder Händler bedient sich seines eigenen Adressenmaterials. Dabei werden die Ersterwerber aus den Kundendateien ermittelt und vom Hersteller oder Händler benachrichtigt.
War die Erfassungsquote im ersten Durchgang nicht ausreichend, finden Wiederholungsaktionen statt. Die Medien melden meist ebenfalls den Start von Aktionen.
Rechtlich gesehen soll der Rückruf die betroffenen Kunden vor Gefahren durch fehlerhafte Produkte schützen. Eine Rechtspflicht auf Übernahme der Kosten für die Reparatur oder den Leihwagen durch den Hersteller bzw. Händler besteht freilich nicht. Lediglich im Rahmen der Sachmängelhaftung (bei Neufahrzeugen zwei Jahre) würde ein Anspruch auf kostenlose Nachbesserung bestehen. Um Image und Erfolg der Aktion nicht zu gefährden, übernehmen die Hersteller bei Rückrufaktionen jedoch üblicherweise die Reparaturkosten - auch außerhalb der Sachmängelhaftungsfrist.
Ein Anspruch auf ein kostenloses Ersatzfahrzeug während der Durchführung der Maßnahme besteht nicht. Nur in Ausnahmefällen wird es auf Kulanzbasis (d.h. freiwillig) durch Hersteller oder Händler gestellt.
Weiterführende Infos @adac.de:
Infos zu Produkthaftung und Rückrufe
In der Fassung würde ich allerdings den Schwarzen nehmen.
Auch im Vergleich gestern ...
... zu dieser Perspektive?
Mir gefällt tatsächlich PW weeeeesentlich besser ![]()
MINI F56 Pepper White Black.jpg
Wobei, der schwarze hat auch was ![]()
ob die Kurbelwelle zur Prüfung ausgebaut wird
Denke ich nicht (nix wissen
).
Kurbelwelle ausbauen oder gar tauschen dauert viel zu lange.
Gibt verschiedene "Sedan"-Ideen ![]()
http://carsalsobikes.com/2016/…g-surprise-sedan-version/
Für mich ganz sicher nicht relevant,
aber die Menschen haben nunmal verschiedene Ansichten...
Sonst würde sich kein Duster, Boxster oder Kangoo verkaufen ![]()
Die Frage ist wie ich es der Werkstatt beweisen soll, dass die Kratzer nicht schon vorher bestanden haben?
Wer spricht denn von einem Beweis? Vor Ort ansprechen und zeigen.
Über Beweise kann man sich Gedanken machen, wenn sich Jemand querstellt...
Ansonsten ist es, wie immer:
Bei der Abholung Alles kontrollieren. Ist wie bei einem Mietwagen.
Luft-Kompressor von MINI?
Tut er es ggf. auch?
Ich bin mit meinem E30 in den 90ern mit einem Zündspulendefekt mitten auf einer Hauptverkehrsstraße liegen geblieben, RushHour, einspurig da Baustelle...
Ausgestiegen, Kippe angemacht und gewartet welcher Xxxx sich am meisten aufregt...
Das war der Auserwählte der mich aus der Situation "herausschieben" durfte ![]()
Solche Dinge passieren im Straßenverkehr.
Wer da hektisch wird, muss definitiv etwas tun um ruhiger handeln zu können!
Hektische Entscheidungen können lebensgefährlich sein...
Klassiker ist das Aussteigen auf der Autobahn.
Aber zurück zum Thema: Frage(n) beantwortet? ![]()
Wieso? Ich hätte heute 2:1 getippt
![]()
@F55-WW14
Tippen nicht vergessen ![]()