Beiträge von UnionChuck

    Irgendwie hab ich das Gefühl , das MINI/BMW alles macht um keine offizielle Rückrufaktion - über das KBA erstellen will.
    (die Zahl der Leute hier im Forum , die es auf eigene Anfrage erfahren haben ist ja auch nicht klein...)
    Wie geht das mit dem KBA überhaupt, ab welche Gefahr muss eine offizielle Rückrufaktion denn gestartet werden ?
    Weiss jemanden das ?


    Das KBA wird doch eingeschaltet, um zweifelsfrei den Halter ermitteln zu können, oder?


    Ich bin mir nicht sicher, aber da die MINIs derzeit max. 2 Jahre alt sind,
    sind entweder die Ersthalter noch als derzeitiger Halter eingetragen
    oder zumindest steht jetzt der 2-Jahres-Service an.
    Von daher sollte es passen, in diesem Fall.


    Der ADAC sagt...




    Weiterführende Infos @adac.de:
    Infos zu Produkthaftung und Rückrufe

    Die Frage ist wie ich es der Werkstatt beweisen soll, dass die Kratzer nicht schon vorher bestanden haben?


    Wer spricht denn von einem Beweis? Vor Ort ansprechen und zeigen.
    Über Beweise kann man sich Gedanken machen, wenn sich Jemand querstellt...


    Ansonsten ist es, wie immer:
    Bei der Abholung Alles kontrollieren. Ist wie bei einem Mietwagen.

    Ich bin mit meinem E30 in den 90ern mit einem Zündspulendefekt mitten auf einer Hauptverkehrsstraße liegen geblieben, RushHour, einspurig da Baustelle...


    Ausgestiegen, Kippe angemacht und gewartet welcher Xxxx sich am meisten aufregt...
    Das war der Auserwählte der mich aus der Situation "herausschieben" durfte :D


    Solche Dinge passieren im Straßenverkehr.
    Wer da hektisch wird, muss definitiv etwas tun um ruhiger handeln zu können!


    Hektische Entscheidungen können lebensgefährlich sein...
    Klassiker ist das Aussteigen auf der Autobahn.


    Aber zurück zum Thema: Frage(n) beantwortet? 8)