Leider schon lange abgelaufen,, zudem kein kooperativer Händler...
Hättest ja seit Juli 2014 genug Zeit
Leider schon lange abgelaufen,, zudem kein kooperativer Händler...
Hättest ja seit Juli 2014 genug Zeit
Für alle, die lange warten müssen gibt es einen kleinen Trost, es kommt ab November ein brand neues Touchscreen Navi in Verbindung mit dem Wired Paket.
Im F56? Verbindlich? Sicher? Ganz sicher?
Touch Display im MINI bei Navi Funktion?
Umgekehrt, die grüßen und laden ihn sogar ein
Es geht ihm ja "nur" um einen simplen Fake,
da braucht es sicher kein RAW-Format
Ich komme leider vorerst nicht an den Rechner
So, Helly ist voll getankt...
Korrekturfaktor eingestellt. Ich bin gespannt
Anfragen bei MINI kostet ja erst einmal nichts
Vielleicht kommt man Dir ja entgegen und trifft sich "irgendwo".
Was fährt da vor mir?
Eine Fahrschule, ElectricBlue, F55
Moin Andreas @Strati,
die "5min" wurden ja u.A. von mir in den Raum geworfen, daher ein Selbstzitat "vielleicht ... vorbeugend", hab nur mein Vorgehen seit 20 Jahren geschildert:
Ich schalte allerdings regelmäßig 1-2x in der Woche die Klima aus, ca. 5-10min bevor ich den MINI abstelle. Vielleicht hilft es, vorbeugend?
Ist der Befall schon da, bleibt natürlich nur die Entfernung.
Google führt in alle Richtungen. Warum?
Da Klimaanlagen wartungsintensiv sein können.
Ist daheim und in Gewerbebetrieben nicht anders. Bei Dir kommt halt erschwerend hinzu, dass Du nicht weißt, wo und wie Dein MINI von 2013-2016 genutzt wurde oder auch nur rum gestanden hat.
Liegt ein "Hardware"-Defekt vor, vermute ich, dass dieser kulant über MINI behoben wird.
Ist es ein Pilzbefall, wird eine persönlich finanzierte Beseitigung unumgänglich sein.
Ich bin mir in jedem Fall sicher, dass es weder bei MINI, noch bei den Top-Treffern @ Google im Hauptanteil Konstruktionsfehler sind, sondern einzelne Teiledefekte und ganz viele unglückliche Umstände.
Toitoitoi. LG
Oli
P.S.: Interessant wäre Dein Produktionsdatum in 2013.
Da viele Monate vor Serieneinführung produziert (Pressefahrzeug?) könnte es interessant sein, ob es da techn. Unterschiede gibt.
Ich werde den Korrekturfaktor heute auch einmal anpassen.
Mal sehen, werde es dokumentieren und
dann ggf. Zusammenfassen. Gibt immer mal Nachfragen.
Teil 1 ist erledigt Verwendet habe ich folgende Formel:
Real errechneter Verbrauch x aktueller Korrekturfaktor im BC*
/ Angezeigter Verbrauch BC
= neuer Korrekturfaktor.
(*sollte 1000 im Standard sein)
Für die Zusammenfassung der Schritte habe ich heute keinen Nerv mehr
Will noch etwas Tennis schauen...