Kleiner Zusatz: RTTI bekommt die Bewegungsinformationen aller BMW mit eingebauter SIM Karte ( und anderer Mobilfunkanbieter) und erstellt die Verkehrsinformation in 1 Minuten Updates (geschätzt). Dadurch ändern sich zwar die Zeiten ständig, spiegeln aber die tatsächlichen aktuellen Verkehrsverhältnisse auf der geplanten Route wider......Ich nutze diesen Service täglich bei meiner Fahrt ins Büro und bin immer wieder erstaunt über die Genauigkeit.......
Beiträge von bsx
-
-
Hat schon jemand Erfahrungen mit RTTI....?
Nutze ich im BMW ständig und konnte es leider im Vorführer nicht aktivieren. Weder mit dem der eingebauten Sim noch nach Kopplung mit meinem Smartphone und Datenfreigabe war irgendetwas einschaltbar.....Die Beschreibung im gedruckten HB und in der App sind kaum hilfreich.....Für mich war RTTI ein wesentliches Kriterium für mein Kreuz bei 'wired'..... -
Was aus dem Cooper (nicht S!) Motor herauszuholen ist, kann man sich beim i8 anschauen.....231PS und 320Nm....aber wen interessiert im i8 schon die Lebensdauer
...... durch die übliche Gleichteilestrategie wird es kaum zu viele unterschiedliche Getriebe geben....prinzipiell ist zwischen der Nennleistung aus dem Katalog, die übrigens aus meiner Erfahrung mit Prüfstandtests meistens etwas unterschritten wird, und den mechanischen Übertragungsgliedern im Antriebsstrang immer ca. 20% 'Luft'. Das rührt wohl aus den Homologierungsvorschriften der 50iger Jahre, da man damals die Leistung (ohne Elektronik) nicht genau festlegen konnte.......
-
-
@Datacar
Danke......
Man sollte wirklich mal über Käuferseminare nachdenken....hab ja demnächst mehr ZeitAn Alle, die noch bessere Preise suchen.......Soll nach Aussage eines Kollegen recht seriös sein.....
http://www.aha-fahrzeughandel.de/deutsche-neuwagen.php -
Sorry.....die smilies sind leider gelöscht worden.....
ich sehe es mit Humor. ...
-
ich bin da ganz eigennützig.... wer entscheidet, dass ich den Entwicklungsauftrag bekomme..
-
@litchblade
glaub mir bitte....Leon ist MQB ......und nicht eine Elektronikkomponente wurde in Spanien entschieden...wohl aber in Valls bei Lear gefertigt.......☺ -
@Datacar
Hier mal weiter im richtigen Forumsteil wegen meiner Rabatt Diskussion mit dem Freundlichen….
Erst einmal stimme ich Deinem Statement vom 6.4. komplett zu. Das ist auch meine Grundhaltung in jeder Verhandlung. Ganz besonders das leben und leben lassen….Da ich andererseits beruflich ein Teil der automobilen ‚Nahrungskette‘ bin, weiß ich wie die Zulieferer um jeden Cent gedrückt werden. Teilweise mit Methoden, die an anderer Stelle als kriminell bezeichnet würden. Wenn ich nur mal isoliert betrachte, daß ich Sonderausstattung im Listenpreis von 13.180€ bestellt habe, die kosten den BMW dann selbst bei Berücksichtigung des Automatikgetriebes nicht mehr als max. 20% . D.h. da ist ein purer Gewinn von rund 10.000€ drin, für den ich versteuert ganz schön lange um den Block ziehen muß. Das minimiert mein Mitleid dann doch. Natürlich weiß ich, daß der Händler ein armes Würstchen ist, das den Vorgaben folgen muß und überhaupt nichts davon hat. Deshalb noch mal Dein Zitat ‚leben und leben lassen‘
Mit den Vorbereitungen zum Autokauf habe ich im Januar begonnen. Ich hatte ein ‚Mindestpaket‘ an Anforderungen (u.a. Diesel, Automatik, ACC, Echtzeitverkehrsinfomation (notfalls via TomTom), preiswert in der Anschaffung und billig im Unterhalt…..)definiert, bei der Suche wegen meines beruflichen Umfeldes (auch da kommt ‚leben und leben lassen‘ zum Zuge) auf deutsche Hersteller begrenzt. Wobei SEAT und Skoda genauso wie Mini deutsche Erzeugnisse sind. Keinerlei Entscheidungen bei diesen Fahrzeugen werden außerhalb Deutschlands gefällt. Da war noch der SEAT Leon FR im Spiel und der Mini (F56) kam erst in die Runde, als ich die ersten Bilder vom Innenraum gesehen habe und die Tatsache, daß wir selbst an der UKL mitprogrammiert haben. Die vorherigen Versionen waren ein ‚no-go‘ für mich.
Vom Mini habe ich mir dann 4 Angebote von direkten Händlern und 2 von Internetvermittlern schriftlich geholt. Ich hab dem Händler, bei dem ich jetzt abgeschlossen habe, einen kleinen Vorabbonus gegeben, da er sich bemüht hat, die Kombination Diesel-Automatik von über 100km für mich heranzuholen. Alle Händler haben sofort ohne große Debatte zw. 6-8% eingeräumt, angesichts der heutigen Marktlage habe ich das nur als Anfang gesehen. In den Verhandlungen gegen mich sprach der Fakt der Neueinführung und der generellen Marktpositionierung von Mini…ich nenne es mal der ‚Apple auf Rädern‘. Ich möchte nicht zu sehr in Einzelheiten über das Gespräch gehen, der Freundliche hat genug geschwitzt, hat sich 2 mal zur Rückversicherung bei seinem Chef entfernt (ob tatsächlich oder als Teil des Spiels ist mir dann auch egal).
Für mich sprach der Fakt, daß ich keinen Zeitdruck habe. Nicht, daß ich das nette Teilchen nicht gleich mitgenommen hätteaber ich brauche ein eigenes Auto erst im Spätsommer. Ich habe mit ihm das Szenario besprochen, was passiert wenn der 5 Türer angekündigt wird ( spätestens Anfang Q3 mit Auslieferung in Q4), die Umsatzziele hoch gehen und ein Teil der F56 Interessenten kannibalisiert umsteigt. Ich habe die Wette darauf vorgeschlagen, daß sich Ende Q3 die deswegen Rabatte auf 14-17% einpegeln und daß ich ihm dann durchaus noch mal den ‚last call‘ anbiete. (Leider eines jener Szenarien, mit denen ich selber immer von Fahrzeugherstellern im Preis gedrückt werde). Das hat dann wohl den Ausschlag gegeben. Der Spatz in der Hand war ihm doch lieber. Und nein, das war mein erstes Auto bei dem Händler………aber vielleicht nicht das letzte....
-
Na ja......bin nicht ganz blauäugig in die Sache reingegangen.....Ich hatte lange vorher eine 'Anforderungsliste' definiert und vorher Golf, Seat und Skoda evaluiert. Zum Schluß waren nur noch Seat Leon FR und F56 in der Runde. Da ich indirekt für europäische Fahrzeughersteller arbeite, kamen andere nicht in die Auswahl. Die 'Vor-F56' Minis kamen für mich wegen des 'Pizzatachos' und der Innenausstattung nicht in Betracht. Der Mini war vom Fahrverhalten unschlagbar und der Rest hat auch gepasst. Nur der Preis hat wirklich geschmerzt....
Gruß
BSX