Beiträge von sunny71

    Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread verfolgt aber gibt es keinen Neuen JCW bei irgendwem Dealer auf dem Hof der deinen Vorstellungen Preislich und Ausstattungsmäßig entspricht?


    Neu konfigurieren, Bestellen usw weiter dauert doch ewig im Moment!?


    Zurück zum Thema:


    Verzichte bloß nicht auf die Sitzheizung!

    Hmmm..... wäre schön zu wissen ob der Mini definitiv meldet wenn zuviel Öl drinne ist! Andersrum, bin meinen Works bis zum ersten Ölwechsel 28TKm gefahren und die Anzeige des Ölstandes hat sich seit Tag der Auslieferung nicht verändert. Entweder der kleine brauch Null Öl oder die Anzeige ist nen Schätzeisen. Wird den Normal User aber auch nicht interessieren solange der Wagen läuft.


    @'minifly:
    Wenn die beim Freundlichen genau das Nachfüllen was sie absaugen ist auch alles gut. Saugen die nur 4 Liter raus weil schnell schnell und so, kippen dann 5 Liter drauf weil Vorschrift haste den Salat und irgendwann drückts halt raus, irgendwann...


    Gibt es hier zufällig einen BMW/Mini Mechaniker der Licht ins Dunkle bringen kann?


    Glaub aber das Thema hier geht zuweit Off Topic?

    Genau, Mini ist halt Mini! Deswegen schau ich ungern über den Tellerrand und vergleiche ihn nicht mit anderen sportlichen PKW's.


    Ja, Platz macht uns mit dem Mini kaum einer, was will der kleine denn da nur?


    Die M Modelle sind wunderbare Autos, spielen aber in einer anderen Preislage...wo fängt zum Beispiel der F56 JCW an, bei knappen 30K. Und der M2???


    Was kostet den nen M2 mit den Extras / Umbauten deines F57? Gibst den auch als Cabrio?


    Meine Aussage bezogen auf das dann keiner mehr M kauft war anders gemeint. Falls es mal ein F56 als GP geben würde, Optimiert auf Gewicht, Leistung und Fahrwerk, wäre er sicher eine alternative zu den kleinen M-Modellen, Vorausgesetzt der Preis wächst nicht überproportional mit dessen PS.



    ;)

    Dann will ich den Yaris! :thumbsup:


    Freund von mir hat den Leon mit 280PS...
    Preis / Leistung Top Auto, Emotionen dafür weniger.... Fährt meinem Works (mit kleiner Box) nicht weg, im Gegenteil!


    Der JCW sollte in seiner Fahrzeugklasse verglichen werden und nicht mit PKW's der nächst größeren Gewichtsklasse!


    Auch wenn ich Dir Recht gebe und Er alleine schon aus Image oder Prestigegründen paar mehr PS vertragen könnte.... zum Ärgern im kurvigem Geläuf macht er sich doch gut! Und das als Fronttriebler...


    Ich warte hoffnungsvoll auf den neuen GP!

    Ich denke wir können alle verstehen worum es geht. Der Vorteil Heute beim Mini ist das nur gemacht wird was gemacht werden muss. Das hilft Kosten zu senken, Wer kennt nicht noch diese fixen Inspektionspläne die pauschal alles einmal durchersetzen, ob du das Auto gefahren bist oder nicht. Ich hab das am Motorrad, bring das zur Garantie-Erhaltung zum Freundlichen und der wechselt Pauschal alles durch, dem Serviceplan sei Dank, ob Notwenidig oder Nicht. Die Rechnung ist dementsprechend Hoch. Stichpunkt Rechnung, jetzt die andere Sichtweise, Ölwechsel und Mikrofilter Austausch waren mit den obligatorischen Sichtprüfungen 380.- Euro an meinem Works. Selbstgemacht kann man da halt einiges Einsparen sofern Möglichkeiten vorhanden sind. Mein Alter Herr hat ne Autowerkstatt in Frankfurt, gelernt hab ich das alles auch mal und der Teileeinkaufspreis ist auch nen Witz gegen das was MINI aufruft.
    Also, selber machen und evtl. Kulanz bzw Garantieansprüche verwirken lassen oder selber günstig warten!? Glaube hier spielt auch das Alter des PKW's ne grosse Rolle, ist die Kiste Älter als 5 Jahre ist mit Kulanz auch nicht mehr viel zu reissen...Ich persönlich lass den Freundlichen das Auto warten da Garantie und Kulanz doch ne feine Sache ist, zumal ein komplettes (elektronisches Scheckheft) sich beim Wiederverkauf gut macht. Gut, willste den Wagen 10 Jahre fahren ist das mit dem Wiederverkauf auch hinfällig....Mal sehen wann sich einer der beiden Turbos meldet... weil dann wirds Teuer und ich hoffe, worst case scenario, das BMW/Mini sich Kulant zeigt..