Wenn ich könnte würde ich mein HUD auch gegen das Chrono Paket tauschen!
Beiträge von sunny71
-
-
Das vom Works ging gestern gar nicht mehr auf. Auch ein schliessen oder öffnen per Schlüssel war nicht möglich. Dann Abends mal diverse Sicherungen gecheckt und auf einmal ging es wieder....
-
Mein Insignia hatte Serviceintervall 30.000 km oder 1x im Jahr...
Ich bin meinen Works jetzt 30TKM in einem Jahr gefahren, muss ich jetzt zweimal zum Service?
NUR Spass!!!!
Aber reden wir jetzt echt über Geld, sind das so große Unterschiede zu anderen Marken?
Das es nicht ganz billig wird haben wir doch schon vor dem Kauf eines Minis gewußt!
Ein bewußt etwas provokantes Statement vielleicht....
-
Alle JCW Embleme ab bzw durch Standard Teile ersetzen....bloß kein Chi Chi...
Evtl auf die schwarzen 17er der Optik und dem Fahrverhalten zu Liebe wechseln!
-
Den Sportmaxx bin ich auch auf 17 Zoll OZ gefahren, Nordschleife hatte im aber mächtig zugesetzt. Hätte mal dessen Temperatur vor und nach ner Runde messen sollen.... Trotzdem sehr guter Reifen. Auf dem F56 auch grade den P-Zero in Non Run Flat drauf, im trockenen bin ich damit sehr zufrieden, Luftdruck kalt Vorne 2,4 hinten 2,3. Im nassen find ich ihn nicht besonders, gefühlt kann ich bei Nässe weniger angasen als mit dem P7 in Runflat. Negativ am P-Zero ist das, zumindest bei mir, das er schnell zur Unwucht neigt, evtl. liegt es an ungleichen Gummiabrieb, nach schnellen Runden verspüre ich minimale Unruhe im Lenkrad.
Der nächste Sommerrreifen wird wohl der Michelin Pilot Supersport. -
-Chromringe müssen dafür runter, darunter sind sie verschraubt.
-Platinen der Rücklichter von innen lösen, ist nur eingegipst.
-Beim rausnehmen der Rückleuchten die Klammern unten/innen zusammen drücken, dann isses ganz einfach.Bei Demontage der Ringe, Anleitung findest hier im Forum, empfehle ich ausdrücklich den Lack um diese herum mit Tape oder ähnlichem gut vor Kratzern zu schützen!!!
-
-
-
Mächtig Tief! Wie fährt er sich nun, grade mit dem Hängearsch?
-
Ich hatte mal in der Aluklinik in Mönchengladbach nachgefragt.
Die wollten für das pulvern eines kompletten Mini 17 Zoll Radsatzes 800,- Euro.
Gut, auch hier wieder Reifen auf und abziehen, Ventil RDC Demontage/Montage, Wuchten usw.
Fand ich was...naja.. viel halt!