Beiträge von Pewex
-
-
Man kann die Leiste auch selber in schwarz folieren. Ist nicht sonderlich schwer.
-
Hallo Zusammen,
ich suche das Frontgitter / Ziergitter für meinem Mini Cooper S, Bj. 2015.
Teilenummer: 51137335528
[Blockierte Grafik: https://image.ceneostatic.pl/data/products/138540510/i-bmw-oe-kratka-ozdobna-mini-cooper-s-f55-oryginal-51137335528.jpg]
Falls jemand noch eines über hat, gerne melden.
VIelen Dank.
Gruß
Matthias
-
Sollte normalerweise passen. Du kannst den Händler auch per Mail fragen, ob es dem Farbton entspricht. Man antwortet in der Regel sehr schnell.
-
Hallo zusammen, bei mir steht der Umbau auch an.
Wie bekommt man das S an der Front in der passenden Farbe?
Sowas gibt's doch OEM nicht oder?
Färben? Wenn ja, gibt es Empfehlungen wie und mit welcher Farbe.
Oder nimmt man das hier (51115A24224)
vom LCI zum Kleben und verheiratet es irgendwie mit dem Roten?
Vielen Dank 😀
Schau mal hier:
MINI F-Series Cooper S Front Accent Decal / StickerChange the accent colour, and choose from over 30+ colours including Black, Grey, Red, Orange, Pink, Green, Blue and more. Designed by SCP Automotive and made…scpautomotive.co.uk* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Beim F56 sitzt der Filter im Beifahrer Fussraum. Links in der Mittelkonsole, sollte beim F54 nicht anders sein.
Die Filter sitzen übereinander. Je öfters man es macht, umso leichter fällt es einem. Ansonsten ist es eine Drecks Fummelei...
Hier ein Link zur besseren Verständnis:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich würden den ersten nehmen.
1. ste Hand, weniger Kilometer, gute Ausstattung, pflegeleichte Farbe...HUD ist ein echt geiles Nice to Have. Wenn man es nicht hat, ist es aber nicht schlimm.
Bei 3,80m kann man auch auf die Kamera verzichten. Wenn man sich rumdreht, ist die Hand quasi schon im Kofferraum.
Ansonst wie meine Vorredner schon gesagt haben, ausgiebig probefahren. Auch mal ruhig mehr Gas geben und hören/fühlen ob das Getriebe sauber schaltet, Motor sauber hochdreht, unsw.
Motor-, Getriebelager, Pendelstütze sind bei den Baujahren schon mal Thema. Hängt auch viel davon ab, wie der Wagen vom Vorbesitzer behandelt wurde.
Und halt das verbaute Plastik. Hier und da wird man etwas aus altersgründen wechseln müssen. Ansonten scheuern die Türgummis den Lack. Hat nahezu jeder F56.
Beispielfoto:
Ich sag schon mal viel Spass mit dem Kanditat 1
-
Um das Problem in den Griff zu bekommen, habe ich mir etwas "gebastelt". Hatte noch schwarze 4D Folie von meinem BMW und Schutzfolie. Mal sehen wie lange es hält.
-
Welche Flash-Vorgänge genau meinst du da?
Die vom Motorsteuergerät, oder auch sowas mit BimmerCode?
Ich mein die vom Motorsteuergerät.
Wenn man eine andere Motorsofware installiert, läuft der Flashcounter im Steuergerät. Und seit 2018/2019 schlagen die OBD-Tester sofort an, wenn die CVN nicht stimmt.
Und das bezieht sich nicht nur auf Werkstätten, sondern auch auf Prüfeinrichtungen wie Dekra, Tüv, usw.
-
Die "Flash-Vogänge" werden von den Steuergeräten mitgezählt.
Und wenn die CVN wegen einer "Software" nicht mehr passen sollte, wird sich BMW davon nichts annehmen.