Beiträge von tiboF56
-
-
-
-
Die Chromteile die man nicht ersetzen kann kann man auch folieren lassen. Da gibts welche die das richtig gut hinbekommen.
Ja, das habe ich damals auch bei meinem F55 gemacht
-
-
-
Das hab ich mir gedacht ... irgendwie interessant, weil wir beide aus völlig unterschiedlichen Richtungen die richtige
Entscheidung getroffen haben
. Wenn Du noch mehr Support im Bereich E brauchst, dann wirst Du sicherlich im E-Bereich guten Support finden.
Insbesondere zum Thema öffentliches Laden kann ich Dir diesen Thread empfehlen.Super vielen Dank schonmal. Jetzt hoffe ich nur, dass es mit der Auslieferung im Frühjahr 2021 klappt...möchte meinen doppelt so teuren X2 nur ungern verlängern. Zur Not steige ich paar Monate auf mein E-Bike um...das sind wahre Luxusprobleme
Mit dem Einbau einer Wallbox warte ich noch bis der kleine mal da ist und schaue dann, wie ich mit dem langsamen Laden klarkomme...oder sich bis dahin doch eine Lademöglichkeit in der Nähe meiner Arbeit befindet, die ich günstig nutzen kann.
-
Ich wollte eigentlich wieder einen MINI Cooper S aber als Dreitürer. Und dann habe ich erfahren, dass es Prämien für E-Fahrzeuge gibt. Den MINI gab es zu der Zeit noch nicht zum Probefahren - nur den i3 ... Fahrt hat mega viel Spaß gemacht, nur die Karosse vom i3 war überhaupt nicht meins! Zwei Wocheb später MINI SE gefahren und verliebt!
Jetzt habe ich mich für den SE mit Cooper S Optik & Beschleunigung aber weniger Kosten entschieden - freue mich über diese Entscheidung! -
Kann man das Fahrrad nicht auch hinten auf einen Ständer (über Heckklappe) befestigen?
-
Du hast doch einen MINI SE, oder? Und du weißt nicht was Rekuperation ist?
Noch nicht! SE bestellt aber mit Rekuperation noch nicht so intensiv auseinandergesetzt. Bei der Probefahrt festgestellt, dass die Beschleunigung wie Achterbahn-Fahren ist und dieses heftige abbremsen beim Verlassen des Gaspedals- hat mich erinnert ans Boxauto-Fahren
Wenn man dabei auch nicht Energie zurückgewinnt, dann ist es doch super!