Meine Wunschkonfiguration sähe im Moment so aus, aber da ich ja warte, bis der JCW kommt, wird die Farbkombination dann umgestülpt.
Beiträge von Wagonmaster
-
-
Da kann ich nur zustimmen. Wir haben 2 R60 All4, und die Vorderreifen sind immer wesentlich mehr abgefahren als die Hinterreifen.
-
Seitdem ich den ersten All4-MINI 2010 gekauft habe, weiß ich dieses System zu schätzen. Das Rheinland ist ja nun auch nicht gerade schneeverwöhnt, aber auch bei Regen fühlt man sich viel sicherer damit.
Wenn ich an das Gezerre an der Vorderachse bei unserem ersten MINI (R56 Cooper S) denke, ist All4 ein Must Have bei jedem neuen MINI geworden. -
Nein, das sind ja fast immer nur recht kurze Verbindungen zwischen den Inseln und Inselchen, nur von Amsterdam nach Newcastle und zurück war länger.
-
Ja, gut 3 Wochen.
-
Schottland haben wir vor zwei Jahren schon gemacht, mit Inneren und Äußeren Hebriden, Orkney und Shetland Inseln. Waren insgesamt 37 Fähren, und es hat einen Riesenspaß gemacht.
Nächstes Jahr geht es in den hohen Norden, mit Hurtigruten bis nach Kirkenes und dann mit dem MINI von dort entlang der gesamten norwegischen Küste runter bis Oslo. Es werden insgesamt ca. 6.000 km sein. -
Wenn ich jetzt einen neuen Countryman kaufen würde, sähe meine Konfiguration so aus. Aber ich warte ja noch zwei Jährchen auf den JCW.
-
Das ist genauso wie beim JCW Clubman, da gibt es auch nur noch diese Farbe umsonst.
-
Der größere Tank ist sehr sinnvoll, den habe ich bei den bisherigen Modellen immer sehr vermisst.
Die Country-Optik ist aber nicht zusammen mit dem JCW-Exterieur lieferbar, was mir eigentlich auch egal ist, da ich sie nicht benötige. -
@Wagonmaster
Nach dem Countryman dürfte von MINI wahrscheinlich erstmal nichts Neues mehr kommen.
Den kannst Du dann erst mal zwei Jahre fahren.Zwei Jahre sind zuwenig, fünf sind immer das Minimum bei uns...