Dr1ver Bei was für einem Händler hast Du denn bestellt, direkt bei BMW/Mini?
Beiträge von MrT 74
-
-
Ich habe jetzt die Orderänderung erhalten. Liefertermin statt Juli jetzt Dezember und außerdem steht drin, dass falls sich die Lieferung auf nächstes Jahr verschiebt, auch der Herstelleranteil von den 3570 Euro wegfallen würde.
Puuuh.... Im Zweifel zahle ich jetzt 2200 Euro mehr und wenn das Auto erst nächstes Jahr kommt nochmal 5570 Euro mehr. (falls die Prämie nicht komplett gestrichen wird)
Das wäre ja jetzt der absolute worst case!
-
Moin, mein SE, produziert am 25.05. hat den ACC verbaut. Allerdings habe ich schon im Dezember bestellt und nach alter Konfigmethode (alles auch einzeln auswählbar) mein Auto bekommen.
Habe im März bestellt und musste leider neu umstellen! Da er im Juli produziert wird fällt ACC nach heutigem Stand raus
Hatte ein wenig Hoffnung da es anscheinend die Lenkradheizung wieder gibt! Aber egal Hauptsache er kommt bald!
-
-
-
So, ich melde mich mal wieder im Wartesaal an:
Als ich vor 2 Jahren unseren SE Trim XL bestellt habe, konnte man leider das Chester Leder nicht bestellen.
Vergangene Woche nun einen neuen SE bestellt, Liefertermin November:
Farbe nun White Silver metallic und Felgen Scissor Spoke, Leder Chester Malt.
Die Ausstattung ist praktisch wieder Trim XL, also Yours Trim plus Premium Plus Paket
Zusätzlich kommen Piano Black Exterior und Lenkradheizung, weil die Dame des Hauses im Winter immer so friert.
Das wird jetzt unser 2. Mini und vielleicht ist es so wie beim Hausbau:
Das erste baut man für jemanden anders, lernt dann aus den Fehlern und baut das zweite dann für sich selbst.
Hier ist der Link zur Animation:
Hello, nur mal ne Frage! Lenkradheizung? Steht doch gar nicht im Konfigurator, wie Funktioniert das? Gruß
-
Auch wenn es nicht direkt mit Mini zu tun hat, wir waren gerade bei Audi, nach Alternativen schauen. Der Verkäufer hat mir ersteinmal gar nicht geglaubt, dass Mini so vorgeht, das konnte er sich überhaupt nicht vorstellen. Dort bei Audi ist es so, es gibt Ausstattungen, die rausgefallen sind (zB Panoramadach) und andere Ausstattungen, die die Lieferzeit erheblich erhöhen (zB PDC). Der Kunde hat nun die Möglichkeit zu sagen, dass er länger wartet oder aber dass er die Sachen rausschmeißt (also die lieferzeitverlängernden Sachen, das Panoramadach muss zB raus). Aber dass selbstverständlich dann der Betrag abgezogen wird, auch zwischenzeitliche Preiserhöhungen gibt Audi nicht weiter an die Kunden, die bereits bestellt haben.
So ist meiner Meinung nach die kundenfreundliche Lösung.
Frag doch mal bitte den Verkäufer was er zu der aktuellen Entwicklung bei Audi sagt.
Für die Händler bedeutet das nichts Gutes. Kunden, die bereits bestellt haben und deren Fahrzeug noch nicht disponiert wurde, kann der alte Preis nämlich nicht garantiert werden. Diese könnten also doppelt draufzahlen – durch die nachträgliche Preiserhöhung und den Wegfall der Förderung.
-
...alles gut - für meine Frau und mich ist im November das Thema Mini nach 6 Jahren sowieso durch und somit beendet.
Wie bereits vielfach beschrieben ist nur die Umgehensweise mit der Thematik Chipmangel und Krieg bei BMW / Mini schon recht ärgerlich. Ich selber habe im März 2022 einen Skoda Enyaq für Lieferung November 2023 bestellt. Da zählt der im März 22 geschlossene Vertrag und wird eben nicht "über den Haufen " geworfen und der Kunde ist die gemolkene Kuh.
Aber leider ist eine solche "tolerante" Umgehensweise mit dem Kunden nicht überall angesagt.
Nur mal zu Skoda! Wir haben einen! Seit jetzt über einem Jahr und die guten haben auch schon kurz nach der Bestellung umgestellt, so haben wir noch Rückfahrkamera und elektrische Heckklappe einzeln bestellen können! Gibt es nur noch in Paketen....So finden alle Hersteller einen Weg mehr Geld zu verdienen
-
Dadrüber kann man jetzt streiten. Ja, beim großen Paket gibt es etwas mehr. Ändert aber nichts daran, dass ich das nicht möchte und ich das Geld dafür nicht habe. Beim kleinen Paket bekommt man weniger und zahlt trotzdem mehr.
Stimmt, die haben ihre Preise alle erhöht, aber nicht für bereits bestehende Verträge. Wer Anfang des Jahres einen Tesla SR bestellt hat bekommt den Ende des Jahres noch zu dem damaligen Preis, obwohl das Auto inzwischen 11.000 (?) Euro mehr kostet.
Ich versuche doch nur das für mich beste aus der Situation zu machen (so wie die BMW/Mini AG aus ihrer Situation), ich weiß nicht, wieso das so verwerflich ist, dass man mich da so angreifen muss...
Ich greife hier niemanden an, bloß wie schon geschrieben ist der Weltmarkt in allen belangen deutlich teuer geworden und wir reden hier über ein wie ich finde Luxusprodukt. Alle müssen aktuell leider den Gürtel enger schnallen. Tanken z.B. bringt als Pendler auch wenig Spaß und darüber könnte ich mich vielmehr aufregen (Tankrabatt).
-
Ja man bekommt was. Was, was man gar nicht will (Automatik, Panoramadach, altmodisches Head-up, usw.). Und das für viele/einige tausend Euros on top.
Mini hat auch einfach erhöht. April, Juli. Mal kurz den Heiligenschein hochheben, dann sieht man das. Ich kenne keinen Autohersteller, der so "brutal" verfährt wie Mini. Und so brutal erfolgreich damit ist. Skoda wurde ja hier im Thread mal genannt, wie die das machen, Hut ab.
Ich für meinen Teil kann den Frust einiger hier sehr gut nachempfinden.
GrüßeSchön reden will ich es auch nicht, finde es auch nicht lustig mal eben knapp 4000 Euro mehr zu bezahlen! Ich denke aber, dass es ohne Corona und den unsäglichen Krieg sicherlich nicht so passiert wäre! Es wird halt leider alles teuer!